Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Crazy007

Treue Seele

  • »Crazy007« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 186

Wohnort: Tirol

  • Private Nachricht senden

1

28.04.2012, 20:49

Error bei using Namespace std

Hallo,

ich habe eine Win32 anwendung mit DirectX geschrieben und habe fast den ganzen Code fertig.
Jedoch bekomme ich bei "using namespace std" immer den Error "der Name muss ein Namespacename sein".
Ich benutze einen Windows-PC mit Visual Studio 2012 und habe std auch schon oft benutzt aber bei diesem Projekt kommt
immer dieser Fehler!
Ich bin wirklich am Verzweifeln. :dash:

Danke im Voraus,
Crazy007
Der Error sitzt meistens vor dem Bildschirm! :D

Beiträge: 721

Wohnort: /dev/null

Beruf: Software-Entwickler/Nerd

  • Private Nachricht senden

2

28.04.2012, 20:52

:dash: Meine Glaskugel sagt mir, dass du was falsch machst...

Hast du einen STL-Header eingebunden?

Crazy007

Treue Seele

  • »Crazy007« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 186

Wohnort: Tirol

  • Private Nachricht senden

3

28.04.2012, 20:59

Warum STL-header der hat doch nichts mit namespace std zutun, oder?
Der Error sitzt meistens vor dem Bildschirm! :D

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

28.04.2012, 21:01

Versuchen wirs anders rum: Wofür brauchst du das using namespace std;?

Crazy007

Treue Seele

  • »Crazy007« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 186

Wohnort: Tirol

  • Private Nachricht senden

5

28.04.2012, 21:03

Für auto_ptr
Der Error sitzt meistens vor dem Bildschirm! :D

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

6

28.04.2012, 21:06

Und hast du auch vor dem using namespace den entsprechenden Header <memory> inkludiert?
Abgesehen davon würde ich statt auto_ptr zu unique_ptr raten und wegen dieser einen Klasse keine using Direktive benutzen. Besser eine using Deklaration:

C-/C++-Quelltext

1
using std::unique_ptr;

Crazy007

Treue Seele

  • »Crazy007« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 186

Wohnort: Tirol

  • Private Nachricht senden

7

28.04.2012, 21:09

Mit #include <memory> funktioniert es, aber warum musste ich das früher nicht machen?


Vielen, vielen Dank Dot.
Der Error sitzt meistens vor dem Bildschirm! :D

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

8

28.04.2012, 21:11

Mit #include <memory> funktioniert es, aber warum musste ich das früher nicht machen?

Vermutlich weil du irgendeinen anderen Header inkludiert hattest, der auf irgendeinem Wege selber schon <memory> inkludiert hat...

9

28.04.2012, 22:12

auto_ptr ist veraltert und wird nur noch aus Kompatibilitätsgründen unterstützt.

Details:
http://www.informit.com/guides/content.a…plus&seqNum=400

Und bedenke immer: 'using' ist eine mächtige Waffe, bei deren Einsatz man aufpassen muss. Sehr praktisch und sehr gefährlich.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Werbeanzeige