Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

n0_0ne

1x Contest-Sieger

  • »n0_0ne« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

05.04.2009, 00:18

Compilen+Linken unter Linux [not solved! ^^]

Hallo,
Total verwöhnt durch meine IDEs habe ich jetzt mal wieder Probleme, ein Projekt unter Debian über SSH zu erstellen. Ich habe mir zuerst mal das Paket build-essential installiert, und dann mit
g++ -c -I /pfad/zum/include/ -L /pfad/zu/lib/ main.cpp
kompiliert. Allerdings habe ich jetzt große Probleme mit dem linken... ich versuche nen winzigen "server" zu schreiben, der nen Socket an nen Port bindet und dann so lange wartet, bis was kommt... Das ist mit der SFML ja nicht weiter schwierig. Also geschrieben und unter Windows lief es direkt...
Unter Debian funktioniert bei mir jetzt aber das Linken nicht, ich hab es mit
g++ -o test main.o -lsfml-system -lsfml-network versucht (wie auf der Seite im Tutorial) allerdings findet er nix zu -lsfml-system/network (wo müssen sich denn die libs befinden?)
Also habe ich einfach den absoluten Pfad angegeben:
g++ main.o /home/noone/SFML/lib/libsfml-system.so.1.4 /home/noone/SFML/lib/libsfml-network.so.1.4
damit sind alle undefined references erstmal weg, aber es kommt eine letzte neue dazu, mit der ich nix anfangen kann:
undefined reference to "__stack_chk_fail@GLIBC_2.4"
(scheint aus der networklib zu kommen)
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? :o

2

05.04.2009, 01:12

GLIBC klingt für mich nach Libc, welches eine der Hauptbibliotheken ist.

DU findest sie im Ordner /lib
Bei mir habe ich da libc.so.6 und libc-2.7.so
Eventuell wurde deine SFML so mit einer anderen Libc Version kompiliert, also du sie auf dem Server hast. In diesem Fall müsstest du die SFML selber kompileren.

K-Bal

Alter Hase

Beiträge: 703

Wohnort: Aachen

Beruf: Student (Elektrotechnik, Technische Informatik)

  • Private Nachricht senden

3

05.04.2009, 02:22

Warum benutzt du denn nicht Code::Blocks? ;)

n0_0ne

1x Contest-Sieger

  • »n0_0ne« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

4

05.04.2009, 08:27

Würde ich ja, ist aber nur ein VServer auf den ich nur über SSH zugreifen kann... oder gibt es C::B auch als Textversion? :P

Edit: Hat funktioniert, ich hab die Teile der SFML die ich brauch auf dem server neu kompilieren können... jetzt hab ich ne a.out, aber ich bin wohl irgendwie nur nen [size=7]kleinen[/size] Schritt weiter... denn a.out gibt jetzt beim Ausführen folgendes aus:

./a.out: /lib/tls/libc.so.6: version `GLIBC_2.4' not found (required by /usr/lib/libsfml-network.so.1.4)

Edit2: Hat sich erledigt, ich hab vergessen die alten Libs im usr/lib ordner zu ersetzen ^^

n0_0ne

1x Contest-Sieger

  • »n0_0ne« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

5

19.04.2009, 12:54

um keinen neuen Thread zu erstellen missbrauche ich mal meinen alten hier...
Ich bin immer noch mit meinem online highscore beschäftigt (unglaublich wie lange der mich jetzt schon aufhält ^^)
Um das ganze mal etwas "professioneller" anzugehen habe ich mir eine highscore und highscore_entry klasse geschrieben, und benutze boost::serialization um das ganze auch komfortablel z.b. in eine Datei schreiben zu können
unter vista funktioniert es jetzt auch, allerdings soll der highscore-server ja auf meinem vserver mit debian laufen, und da haut er mir beim kompilieren+linken jede menge undefined references um die ohren...
unter vista linke ich ..\..\Boost\stage\lib\libboost_serialization-mgw34-d-1_38.lib
wie heißt das äquivalent dazu unter linux, woher bekomm ich es am einfachsten, und wie linke ich es ^^
habe bereits einige packete installiert, und versucht zu linken, aber die errors wollen nicht verschwinden ^^

Werbeanzeige