Lizenzen von Dateiformaten

Aus Spieleprogrammierer-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
(OBJ)
(OGG)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Kategorie:Wiki-Seite]]
 
[[Kategorie:Wiki-Seite]]
  
== Lizenz von Dateiformaten ==
 
 
Vielleicht hast du dich schon einmal mit der Frage beschäftigt, ob die von deiner Game Engine benutzten Dateiformate einer Lizenzbestimmung unterliegen, und du dich evtl. strafbar machen würdest, solltest du es deinen Endnutzern erlauben, diese Formate zu importieren. Ich habe einmal nachgehakt, und mich erkundigt, wie es um einzelne Formate steht. Wenn du noch weitere Formate kennt, kannst du diese gerne anfügen.
 
Vielleicht hast du dich schon einmal mit der Frage beschäftigt, ob die von deiner Game Engine benutzten Dateiformate einer Lizenzbestimmung unterliegen, und du dich evtl. strafbar machen würdest, solltest du es deinen Endnutzern erlauben, diese Formate zu importieren. Ich habe einmal nachgehakt, und mich erkundigt, wie es um einzelne Formate steht. Wenn du noch weitere Formate kennt, kannst du diese gerne anfügen.
  
=== Bildformate ===
+
== Bildformate ==
 +
=== Rastergrafiken ===
 
==== PNG ====
 
==== PNG ====
 
PNG ist ein sehr weit verbreitetes Format zur Abspeicherung von Bildern und Texturen. Entwickelt wurde es dank W3C von der PNG Development Group. Ein wichtiger Vorteil von PNG ist, dass keinerlei Lizenzgebühren für die Benutzung fällig werden. Du kannst also problemlos PNG Importer schreiben.
 
PNG ist ein sehr weit verbreitetes Format zur Abspeicherung von Bildern und Texturen. Entwickelt wurde es dank W3C von der PNG Development Group. Ein wichtiger Vorteil von PNG ist, dass keinerlei Lizenzgebühren für die Benutzung fällig werden. Du kannst also problemlos PNG Importer schreiben.
Zeile 18: Zeile 18:
 
DDS wurde von Microsoft entwickelt und alleinig für die Spieleentwicklung vorgesehen. Laut Microsoft fallen für die Benutzung keinerlei Gebühren an, du kannst dieses Format also unbesorgt importieren.
 
DDS wurde von Microsoft entwickelt und alleinig für die Spieleentwicklung vorgesehen. Laut Microsoft fallen für die Benutzung keinerlei Gebühren an, du kannst dieses Format also unbesorgt importieren.
  
=== Audioformate ===
+
=== Vektorgrafiken ===
==== WAV ====
+
==== SVG ====
 +
 
 +
== Audioformate ==
 +
=== WAV ===
 
Das auf dem von Microsoft entwickelten RIFF ( Resource Interchange File Format ) Format aufsetzende WAVE Dateiformat unterliegt keinerlei Lizenzbestimmungen. Du kannst es also ohne Bedenken nutzen.
 
Das auf dem von Microsoft entwickelten RIFF ( Resource Interchange File Format ) Format aufsetzende WAVE Dateiformat unterliegt keinerlei Lizenzbestimmungen. Du kannst es also ohne Bedenken nutzen.
  
==== OGG ====
+
=== OGG ===
Das OGG Format wurde speziell dafür entwickelt, eine kostenfreie Alternative zu MP3 herzustellen (besser gesagt zum MP3 Codec). Das OGG Format benutzt den Vorbis Codec, der wiederum zusammen mit dem OGG Format unter der Public Domain veröffentlicht ist. Das bedeutet du kannst dieses Format benutzen, wie du willst. Acht geben musst du nur bei der Benutzung den von Xiph bereitgestellten libvorbis und libogg Libraries. Diese sind nämlich unter einer veränderten BSD-Lizenz<ref name="oggbsdlizenz">[http://www.xiph.org/licenses/bsd/ Veränderte BSD-Lizenz], Version der BSD Lizenz von Xiph.</ref> veröffentlicht und zwingen dich zu einem Copyleft. Das sollte allerdings kein Problem sein, denn auch hier fallen keinerlei Gebühren an. Solltest du deinen ganz eigenen Decoder / Encoder schreiben, kannst du im Übrigen sogar diesen kleinen Copyleft weglassen.
+
Das OGG Format wurde speziell dafür entwickelt, eine kostenfreie Alternative zu MP3 herzustellen (besser gesagt zum MP3 Codec). Das OGG Format benutzt den Vorbis Codec, der wiederum zusammen mit dem OGG Format unter der Public Domain veröffentlicht ist. Das bedeutet du kannst dieses Format benutzen, wie du willst. Acht geben musst du nur bei der Benutzung den von Xiph bereitgestellten libvorbis und libogg Libraries. Diese sind nämlich unter einer veränderten BSD-Lizenz<ref name="oggbsdlizenz">[http://www.xiph.org/licenses/bsd/ Veränderte BSD-Lizenz], Version der BSD Lizenz von Xiph.</ref> veröffentlicht und zwingen dich zu einem Urheberrechtsvermerk. Das sollte allerdings kein Problem sein, denn auch hier fallen keinerlei Gebühren an. Solltest du deinen ganz eigenen Decoder / Encoder schreiben, kannst du im Übrigen sogar diesen kleinen Vermerk weglassen.
  
==== MP3 ====
+
=== MP3 ===
 
Das ebenfalls populäre MP3 Format solltest du wohl besser weglassen. Das Fraunhofer Institut besitzt nämlich ein Patent auf den MP3 Codec. Es gab schon viele Rechtsstreits um dieses Format und bisher hat immer der Patenthalter gewonnen. MP3 liefert in keiner Weise bessere Resultate als das OGG Format, hat aber ziemlich teure Lizenzgebühren<ref name="mp3lizenzgebuehren">[http://mp3licensing.com/royalty/games.html MP3 Lizenzgebühren]</ref>: Pro Titel können etwa 2.500,00 - 3.750,00 US$ eingefordert werden.
 
Das ebenfalls populäre MP3 Format solltest du wohl besser weglassen. Das Fraunhofer Institut besitzt nämlich ein Patent auf den MP3 Codec. Es gab schon viele Rechtsstreits um dieses Format und bisher hat immer der Patenthalter gewonnen. MP3 liefert in keiner Weise bessere Resultate als das OGG Format, hat aber ziemlich teure Lizenzgebühren<ref name="mp3lizenzgebuehren">[http://mp3licensing.com/royalty/games.html MP3 Lizenzgebühren]</ref>: Pro Titel können etwa 2.500,00 - 3.750,00 US$ eingefordert werden.
  
=== Modelformate ===
+
== Modelformate ==
==== 3DS ====
+
=== 3DS ===
 
Leider kann auch Autodesk keine genauen Informationen zu diesem Format liefern. Laut dem Autodesk Support steht dazu wohl etwas in der Endbenutzer-Vereinbarung von 3DS Max.
 
Leider kann auch Autodesk keine genauen Informationen zu diesem Format liefern. Laut dem Autodesk Support steht dazu wohl etwas in der Endbenutzer-Vereinbarung von 3DS Max.
  
==== OBJ ====
+
=== OBJ ===
 
Das OBJ Format wurde ursprünglich von Wavefront entwickelt. Nachdem Wavefront nun allerdings von Autodesk übernommen wurde, ist es unklar, ob und welche Lizenz dafür fällig ist. Der Kontakt zu Autodesk Ltd. wurde aufgenommen. Allerdings zieht sich der Schriftwechsel etwas in die Länge.
 
Das OBJ Format wurde ursprünglich von Wavefront entwickelt. Nachdem Wavefront nun allerdings von Autodesk übernommen wurde, ist es unklar, ob und welche Lizenz dafür fällig ist. Der Kontakt zu Autodesk Ltd. wurde aufgenommen. Allerdings zieht sich der Schriftwechsel etwas in die Länge.
  
==== DAE / Collada ====
+
=== DAE / Collada ===
 
Das Collada Format scheint frei zu sein. Lediglich die Lizenz des jeweiligen Parsers scheint Beschränkungen zu enthalten.
 
Das Collada Format scheint frei zu sein. Lediglich die Lizenz des jeweiligen Parsers scheint Beschränkungen zu enthalten.
  
==== MS3D ====
+
=== MS3D ===
 
Über dieses Format und seine Lizenz habe ich leider nichts herausfinden können. Wenn du hierzu etwas weißt bearbeite diesen Abschnitt bitte.
 
Über dieses Format und seine Lizenz habe ich leider nichts herausfinden können. Wenn du hierzu etwas weißt bearbeite diesen Abschnitt bitte.
  
==== FBX ====
+
=== FBX ===
Dieses Format von Autodesk Ltd. ist proprietär; du kannst es also leider nicht ohne Sondergenehmigung von Autodesk Ltd. verwenden.
+
Dieses Format von Autodesk Ltd. ist proprietär; du kannst es also leider nicht ohne Sondergenehmigung von Autodesk Ltd. verwenden. Evtl. aber gibt der Support von Autodesk noch genauere Informationen hierzu.
  
==== X (DirectX) ====
+
=== X (DirectX) ===
 
Das X Format von Microsoft für DirectX steht unter der MS EULA.
 
Das X Format von Microsoft für DirectX steht unter der MS EULA.
  
==== CMR - Custom Model Resource ====
+
== Archivformate ==
Dieses Format entwickle ich im Moment für meine E20 Engine. Ich werde es allerdings zusammen mit einer Spezifikation sowohl für privaten als auch kommerziellen Gebrauch kostenlos freigeben. Irgendwelche Sondergenehmigungen werden auch nicht gebraucht. Geplant ist, dieses Format in binärer Form zu gestalten.
+
=== ZIP ===
 
+
Das ZIP Format wurde ursprünglich von PKWARE entwickelt und gehört auch heute noch mit allen Patenten PKWARE. Allerdings hat sich eine Library namens "zlib" durchgesetzt, die ein ZIP Format bereitstellt, das heute das am meisten verbreitete Archivformat darstellt, und unter der zlib Lizenz steht. Diese Lizenz sieht zwar eine "erwünschte Erwähnung" vor, hat allerdings nicht einmal ein Copyleft. Daher ist die Verwendung des ZIP Formats durchaus möglich.
=== Archivformate ===
+
==== ZIP ====
+
Das ZIP Format wurde ursprünglich von PKWARE entwickelt und gehört auch heute noch mit allen Patenten PKWARE. Allerdings hat sich eine Library namens "zlib" durchgesetzt, die ein ZIP Format bereitstellt, das heute das am meisten verbreitete Archivformat darstellt, und unter der zlib Lizenz steht. Diese Lizenz sieht zwar eine "erwünschte Erwähnung" vor, hat allerdings nicht einmal ein Copyleft. Daher ist ZIP wahrscheinlich ganz gut geeignet.
+
  
=== Einzelnachweise ===
+
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />

Aktuelle Version vom 21. Juni 2014, 19:11 Uhr

Klicke hier, um diese Version anzusehen.

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge