3D-Modelle erstellen mit Blender

Aus Spieleprogrammierer-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 28: Zeile 28:
 
Zu Nummer 7: Das Fenster ist für die Modellierung unwichtig. Es heißt 'Timeline' und dort werden die einzelnen Keyframes angezeigt, die man zum animieren von Objekten benötigt. Das ist aber ein Thema für sich.
 
Zu Nummer 7: Das Fenster ist für die Modellierung unwichtig. Es heißt 'Timeline' und dort werden die einzelnen Keyframes angezeigt, die man zum animieren von Objekten benötigt. Das ist aber ein Thema für sich.
  
Zu Nummer 8: Dieses Panel gehört zum 3D-Fenster. Hier sind alle Funktionen aufgelistet, die man für den Editor und einzelne Objekte braucht. Dort findest du auch alle Funktionen nochmals, die du nicht per Shortcut aufrufen willst.  
+
Zu Nummer 8: Dieses Panel gehört zum 3D-Fenster. Hier sind alle Funktionen aufgelistet, die man für den Editor und einzelne Objekte braucht. Dort findest du auch alle Funktionen nochmals, die du nicht per Shortcut aufrufen willst.
 +
 
 +
Das ist nur eine grobe Übersicht über Blender. Wenn du dich mehr über einzelne Funktionen informieren willst, oder noch mehr über Blender erfahren willst, musst du dich im Internet schlau machen. Es gibt noch sehr viel mehr speziellere Funktionen als diese, die du später kennen lernen wirst. Es dauert aber seine Zeit, bis man weiß wie alles Funktioniert oder was alles zusammenhängt.  
 
== Allgemeine Funktionen zum Modellieren ==
 
== Allgemeine Funktionen zum Modellieren ==
  
 
== Beispiel anhand eines kleinen Hauses ==
 
== Beispiel anhand eines kleinen Hauses ==

Version vom 26. Dezember 2012, 16:11 Uhr

Klicke hier, um diese Version anzusehen.

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge