Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

11

30.01.2009, 20:49

Shiver du hast recht. Grade X-Platform Apps kommen häufig ohne die Registry aus, ich bin auch der Meinung, Config-Files sind völlig ausreichend, es sei denn, man will an den Systemeinstellungen was ändern. Falls nein, fungiert ein Installer meistens nur als aufgeblasenes Entpackprogramm, denn er tut nicht mehr, als alle enthaltenen Dateien an einen Ort zu entpacken. Wenn kleinere Tools dann Registry einträge benötigen erstellen sie diese meistens sogar selber, da können noch so viele Zip-Archive nichts ändern.

Socke

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

12

31.01.2009, 00:24

Ihr habt mich da auf eine Idee für nen Blog Post gebracht. Mich nerven die ganzen Installer auch schon lange. Wozu braucht man nen Wizard mit 4, 5 Seiten wenn der User doch das Setup doch nur macht um das Programm zu nutzen?
Ich schreib bis Sonntag mal was darüber.

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

13

31.01.2009, 13:29

jo, aber was ist mit den Benutzern die nur "Setup anklicken", aber nicht "Archiv entpacken" können ? die fragen dann "ja und wohin soll ich das jetzt tun?" ;)

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

14

31.01.2009, 13:37

Zitat von »"xardias"«

Ihr habt mich da auf eine Idee für nen Blog Post gebracht. Mich nerven die ganzen Installer auch schon lange. Wozu braucht man nen Wizard mit 4, 5 Seiten wenn der User doch das Setup doch nur macht um das Programm zu nutzen?
Ich schreib bis Sonntag mal was darüber.


Kommt doch drauf an. Ich persönlich habe es noch gerne, wenn ich bestimmen kann, wo etwas installiert wird und welche Komponenten. Natürlich braucht das nicht jeder, aber dafür gibt es ja meistens so etwas, wie die Schnellinstallation, wo man eigl. mit einem Klick durch ist und meistens eh nur die AGB's akzeptieren muss.

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

15

31.01.2009, 15:50

Benenroth eben genau. Die meisten nehmen den Installer, weil ihnen entweder die Entpacksoftware fehlt, oder sie damit nicht umgehen können. Die meisten Benutzer sind tatsächlich zu unerfahren um ein simples archiv zu entpacken.

Socke

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

16

31.01.2009, 15:56

Nun Installer sind schon sehr hilfreich. Wenn man nun Software, die mit Visual Studio erstellt wurde, verbreiten will, dann ist es doch deutlich sinnvoller einen Installer mitzuliefern, der letztlich dafür sorgt, dass die Runtime automatisch korrekt installiert wird als den User das selbst machen zu lassen. Zwar mögen hier im Forum alle verstehen, wie man die VS-Runtime installiert, aber ich halte es für sehr viel Nutzerfreundlicher dem Nutzer einen Installer zu bieten, mit dem eben alles installiert wird, was das Spiel benötigt, um dem Nutzer so Arbeit abzunehmen(es gibt ja auch bestimmte Libs, die Installiert werden müssen(OpenAL, PhysX etc.))

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

17

01.02.2009, 17:58

So. Wer des englischen mächtig ist kann gerne mal rein schauen ;)
http://www.whysoftwaresucks.org/what-to-do-about-it/windows-installer-user-experience/

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

18

01.02.2009, 18:22

Schön verfasst, aber die Lizenbedingung denke ich ist halt aus rechtlichen Gründen immer ganz da und nicht in einer vereinfachten Form, damit niemand nachher kommen kann und sagen: "Ach, das habe ich nicht gesehen.. ich dachte, dass ich das einfach so und so benutzen, kann, weil das so dastand." - Und wenn du das in der USA machst, dann hast du gute Chancen, wegen einem Bluescreen eine Millionenklage an den Hals zu bekommen.. :roll:

Klar kann man die Installation noch deutlich vereinfachen,dann müssten sich aber alle die Softwarehersteller auf einen gemeinsamen Standard einigen, wo das Zeugs hinkommt, was Heute ja nicht der Fall ist, da jeder eine andere Meinung hat, was der Standardpfad ist.. :roll:
(Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber kann es sein, dass das bei Mac's bereits in etwa so läuft? - Die legen ja extrem viel Wert auf User experience.. )

Und dazu noch eine kleine Anektote:
Also ich mir wiedermal VC++ installiert hatte, ist meine externe HD angehängt gewesen und während der Installation hat es mir in etwa das angezeigt:

Quellcode

1
2
3
Benötigte Ressourcen:
C: 500MB (lokale HD)
K: 50MB (externe HD)

Und ich nur so : "WTF?!" - Warum sollte VC irgendetwas auf meiner externen HD installieren?! Da bin ich dann schon froh gewesen, dass ich das gesehen habe und konnte die HD abhängen und nochmal wiederholen.. und dieses mal hat es ihm auf der lokalen HD gereicht..

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

19

01.02.2009, 18:28

Ich glaube in Deutschland ist die End User Licence sowieso nicht gültig. Aber gut.. ich glaube dazu kann wirklich nur ein Anwalt was sagen.

20

01.02.2009, 19:05

Die EULA ist für kommerzielle Produkte ungültig, da man sie erst nach dem Kauf sieht und ein Umtausch einen unverhältnismäßig großen Aufwand erfordert (wenn überhaupt möglich). Bei Freeware ist sie aber afaik gültig, sofern die einzelnen Punkte rechtlich vertretbar sind, da man das Programm einfach löschen und nicht nutzen könnte. Wobei eigentlich die Frage ist ob ein einfacher klick wirklich wie eine Vertragsunterzeichnung gewertet werden kann. (Wollte mich schonmal auf die Suche nach Gerichtsurteilen begeben^^^)

Werbeanzeige