Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Werbeanzeige

04.06.2020, 15:20

Forenbeitrag von: »Daniel Gronau«

[Android] x=1: Spielerisch Algebra Lernen!

Meine kleine Mathe-App: 'x=1: Spielerisch Algebra lernen!' steht jetzt endlich in der komplett überarbeiteten Version 2.0 bereit. Sie ist komplett kostenlos und ohne jedwede Werbung. Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dg.eqs Worum geht es? Das Lösen von Gleichungen bereitet oft Schwierigkeiten, sei es in der Schule oder im späteren Leben, bestehen sie doch auf den ersten Blick aus recht kryptischen Zeichen, die auch noch festen Regeln unterliegen! Es kommt noch schlimmer: Be...

04.12.2016, 01:43

Forenbeitrag von: »Daniel Gronau«

x=1: Spielerisch Mathe lernen! - Spielevorstellung - Android

Mathematische Grüße! Diesmal ein kleines Update (Version 1.5) - mit einem großen Hinweis zur Zukunft von x=1! Ihr könnt nun Gleichungen auf dem Bildschirm verschieben und das ist nützlich bei großen Gleichungen - die Ihr vielleicht im nächsten Update auch selbst erstellt? Verbesserungen: - Jede Gleichung kann verschoben werden - Große Gleichungen werden schneller geladen

19.10.2016, 12:05

Forenbeitrag von: »Daniel Gronau«

x=1: Spielerisch Mathe lernen! - Spielevorstellung - Android

Mathematische Grüße! Version 1.4 ist da und sie wurde mit ganz viel Liebe programmiert. Verbesserungen: - Eine Erklärung für jede Aktion + ein erweitertes Tutorial - Ein komplett neues Design (auch für Tablets) - Eine verbesserte Generierung von Gleichungen - Keine Addition mit 0 mehr, wenn ein Element auf eine leere Seite gezogen wird - Der größte Bruchstrich ist nun immer auf der Höhe des Gleichheitszeichens Wenn ihr mögt, schaut doch besonders einmal in die neuen Erklärungen hinein - gutes Fe...

29.05.2016, 15:09

Forenbeitrag von: »Daniel Gronau«

x=1: Spielerisch Mathe lernen! - Spielevorstellung - Android

Mathematische Grüße! Version 1.3 ist verfügbar! In diesem Update liegt der Fokus auf einer wichtigen neuen Möglichkeit beim Lösen einer Gleichung. Neue Funktionen: Denn es ist nun möglich in einer Division zu kürzen, wenn die Division dadurch vereinfacht wird! Auch wurden verbesserte Fehlermeldungen hinzugefügt. Dies ist allerdings erst der erste Schritt, im nächsten Update bekommt jeder Rechenschritt / Fehler eine ausführliche Erklärung spendiert. Zusätzlich kann nun für das Rückgängigmachen ei...

07.03.2016, 21:44

Forenbeitrag von: »Daniel Gronau«

x=1: Spielerisch Mathe lernen! - Spielevorstellung - Android

Mathematische Grüße! Version 1.2 ist verfügbar und widmet sich Verbesserungen bei Brüchen, Klammern und Vorzeichen. Verbesserungen: Beim Ausmultiplizieren einer Klammer entscheidet nun der Ort des einzelnen Elements, von welcher Seite heran-multipliziert wird. Zum Beispiel erzeugt: (1+2)*5 -> 1*5+2*5 (von rechts) und 5*(1+2) -> 5*1+5*2 (von links). Es gibt endlich kein Ausmultiplizieren von Brüchen mehr, wenn sie mit 0 addiert oder subtrahiert werden! Abschließend wird ein Minus vor einer Divisi...

05.03.2016, 14:45

Forenbeitrag von: »Daniel Gronau«

x=1: Spielerisch Mathe lernen! - Spielevorstellung - Android

Vielen Dank Ventrix für dein wunderbares Feedback! Gerade die Sache mit der History - eine gute Idee! Langfristig möchte ich auch ein Art Animationssystem einbauen, so dass sofort ersichtlich ist, was passiert. Im nächsten kleinen Update steht auch noch einmal die Verbesserung von Brüchen an, ein Minus '-(1/2)' wird nun nicht mehr immer in den Bruch '(-1/2)' herein gezogen, das sollte schon einmal wieder ein kleiner Schritt zur Verständlichkeit sein. Wie hat die dir Bedienung gefallen, ging es g...

02.03.2016, 06:50

Forenbeitrag von: »Daniel Gronau«

x=1: Spielerisch Mathe lernen! - Spielevorstellung - Android

Hallo ReneDraws, vielen lieben Dank für das Lob! Das bedeutet mir sehr viel! Die Zusätzlichen Funktionen sind auch ein guter Tipp und werden im laufe der Entwicklung unbedingt noch eingebaut. Nachdem ein gutes Grundgerüst steht (als bis spätestens Version 2.0) kommt auf alle Fälle sowas dazu! Bist du schon dazu gekommen, dir die App etwas näher anzuschauen? Besonders ob alles verständlich und gut bedienbar ist, ist mir sehr wichtig! Liebe Grüße Daniel

16.02.2016, 08:07

Forenbeitrag von: »Daniel Gronau«

x=1: Spielerisch Mathe lernen! - Spielevorstellung - Android

Zu allererst ein riesen Danke an alle, die x=1 gespielt, getestet und wichtige Anregungen zur Weiterentwicklung und Verbesserungen gegeben haben! Als ein erster Schritt zur Umsetzung des wunderbaren Feedbacks steht nun die Aktualisierung auf x=1 Version 1.1 im Playstore bereit. Weitere Updates, die sich Stück für Stück den gesammelten Verbesserungen widmen, sind gerade in Entwicklung. Was ist neu? Ein großes Feature kommt in dieser Version hinzu: Eine unbegrenzte Anzahl an zufällig erzeugten Gle...

06.01.2016, 00:00

Forenbeitrag von: »Daniel Gronau«

x=1: Spielerisch Mathe lernen! - Spielevorstellung - Android

Einen wunderschönen guten Abend (oder doch eher schon Nacht!) Gerne möchte ich dieses Forum nutzen um mich und nun, mein Spiel, an dem ich sehr hänge, vorzustellen. Ich komme aus Thüringen, bin Master-Informatik Student und bastle sehr gerne mit dem Android SDK. Ziel des Ganzen ist es, wichtiges Feedback zu meiner App zu bekommen, für das ich mich schon im Voraus sehr bedanke! Sie heißt: x=1: Spielerisch Mathe lernen! Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dg.eqs Worum geht es? ...

Werbeanzeige