Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

Werbeanzeige

03.09.2010, 15:34

Forenbeitrag von: »Bonestorm«

2D-Spiel: List Vs. Array

@David_pb: Dass ich die Indizes des Arrays als Position nehmen kann, ist mir zwar bekannt, finde ich aber nicht wirklich elegant. Ich bin der Auffassung, dass ein Objekt auf der Karte immer »wissen« sollte, wo es sich befindet. Diese Tatsache macht vieles einfacher, weil man dann nicht den Umweg über das Array gehen muss, um an die Position zu kommen. Dass mit dem Invertieren habe ich mir auch schon gedacht.

03.09.2010, 14:47

Forenbeitrag von: »Bonestorm«

2D-Spiel: List Vs. Array

Hallo, ich möchte ein einfaches Roguelike in Java programmieren. Für die Ausgabe habe ich einen kleinen CLI-Emulator geschrieben. Jetzt Frage ich mich, ob ich für die Karte des Spiels (2D) besser ein Array oder eine Liste verwenden soll. Vorteile des Arrays: – einfaches Erzeugen von zufälligen Karten – Objekte auf der Karte können über array[x][y] angesprochen werden Nachteile des Arrays: – Position der Objekte wird u. U. doppelt gespeichert (Position im Array (array[x][y]) und Position, die das...