Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Werbeanzeige

18.03.2009, 18:24

Forenbeitrag von: »McNugget«

Weltraumsimulation sucht Programmierer: Aeraverse

So, wir haben ein neues Teammitglied! Einen C++ & Ogre3D Programmierer, der sich über diesen Thread bei uns gemeldet hat. Vielen Dank dafür! Ich freue mich auf weitere Meldungen in der nächsten Zeit Gruß Timo

16.03.2009, 18:00

Forenbeitrag von: »McNugget«

Weltraumsimulation sucht Programmierer: Aeraverse

Zitat von »"TrommlBomml"« ich kann dich nur motivieren nicht gleich traurig zu sein wenn sich keiner meldet. konkrete aufgaben machen es vielen leichter sich zu trauen, weil deine angaben sehr allgemein sind. Ja, das ist wahr - und war auch Absicht. Denn wie bei einer Frau muss man ja auch erstmal Interesse wecken und Nachfragen provozieren um zu sehen ob das Interesse nur der negativen Kritik oder evtl doch mehr gilt. Hier mal ein paar konkrete Themenbereiche, die noch nicht durch uns behandel...

15.03.2009, 14:03

Forenbeitrag von: »McNugget«

Weltraumsimulation sucht Programmierer: Aeraverse

Naja, ich sach mal so: Um ne KI zu programmieren, muss man nicht zwangläufig genaue 3D-Kenntnisse haben. Vektormathematik wäre allerdings schon sehr nützlich. Das Handelssystem und die Lua-Anbindung ist auch stark unabhängig vom 3D-Teil. Also für nen guten Progger lässt sich immer ne gute Aufgabe finden, denke ich.

15.03.2009, 13:43

Forenbeitrag von: »McNugget«

Weltraumsimulation sucht Programmierer: Aeraverse

Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen! Leider hat sich bisher noch niemand gemeldet. Liegt das daran, dass alle busy sind oder ist das Projekt einfach nicht das richtige Thema für die euch Entwickler? MFG Timo

14.03.2009, 13:19

Forenbeitrag von: »McNugget«

Weltraumsimulation sucht Programmierer: Aeraverse

Das ganze läuft momentan auf einem E6750 und einer Geforce 8800GTS, also ne moderate Kiste. Aktuell sieht man aber auch kein Postprocessing wie HDR oder besonders komplizierte Modelle und Texturen. Die Scenen sind recht einfach gestrickt, daher die extremen FPS. Also Codec hilft in der Regel das FFDShow Packet, mit dem man praktisch alle Videos abspielen kann: http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/download.php Gruß Timo

14.03.2009, 12:59

Forenbeitrag von: »McNugget«

Weltraumsimulation sucht Programmierer: Aeraverse

Hallo Leute, wir sind ein sehr kleines Team aus drei Leuten die nach Unterstützung für ein Weltraumspiel suchen. Natürlich möchte jeder immer die Eierlegende Wollmilchsau programmieren, was natürlich nicht / nie klappt. Darum ist unser Ziel zunächsteinmal ein überschaubares Demo zu entwickeln, dass einige der Features die wir uns wünschen beinhaltet und Spielbar macht. Das Spiel bietet Action, Kampf, Handel und andere kleinere Aspekte die sich daraus ableiten lassen. Als Basis verwenden wir die ...

Werbeanzeige