Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-1 von insgesamt 1.

Werbeanzeige

30.09.2008, 08:46

Forenbeitrag von: »almidi«

VC++ 2008 und TriBase...

@No_One dot hat Recht mit seinem Beispiel zu Deinem Macro. Beispiel : char buf[256]; strcpy_s(buf, sizeof(buf), "irgendeintext"); // sizeof(buf)=256 Stattdessen ist folgendes FALSCH : char* buf = new char[256]; // sizeof(buf)=4 Schau Dir den Befehl tbGetD3DFormatString() in tbUtils.cpp an. Dort findest Du case D3DFMT_R8G8B8: strcpy(pcOut, "R8G8B8"); break; Dein Macro gibt für die Länge immer 4 zurück, weil pcOut ein Zeiger ist. Das stürzt dann zwar im ersten Moment nicht ab, weil anstatt der 6 B...