Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Werbeanzeige

08.11.2014, 22:50

Forenbeitrag von: »Zanix«

ASM zu C++

Zitat von »Steef« Ich hoffe nicht, dass er diesen Code verwenden will. Der Schnipsel ist aus Return to Castle Wolfenstein. Genau das hatte ich auch gesagt. Und nein ich will den Code nicht verwenden. Ne ich wollte nur wissen ob man den erst in C++" übersetzten kann, oder ob man solche sachen gar nicht mehr benutzt. Weil ich würde ja eher die CPU-Taktfrequenz durch die WIN-Api auslesen und wenn die dann zu schwach ist kann er das Spiel dann nicht starten.

08.11.2014, 20:30

Forenbeitrag von: »Zanix«

ASM zu C++

Also darf ich daraus schließen, dass man sowas heutzutage gar nicht mehr benötigt oder ?

08.11.2014, 20:04

Forenbeitrag von: »Zanix«

ASM zu C++

Kann es sein das der Code ausschnitt zu lang ist und es ihn deshalb die ganze Zeit so anzeigt ? Edit: habe den Code bei Pastebin hochgeladen, weil er dort die richtige Formattierung hat.

08.11.2014, 19:48

Forenbeitrag von: »Zanix«

ASM zu C++

Hallo, ich habe mir den RTCW Source Code geladen und bin auf einen Code ausschnitt in ASM aufmerksam geworden. Da ich aber keine Ahnung von ASM habe wollte ich einmal nachfragen ob man den Code irgendwie nach C++ "konvertieren" kann oder man ihn mit ein bisschen arbeit anders in C++ darstellen kann. Code bei Pastebin: http://pastebin.com/5v7ewEhT MfG

03.03.2014, 21:22

Forenbeitrag von: »Zanix«

Einsteiger: id Tech 4 Engine (Doom 3 BFG)

Um es ein bisschen zu vertiefen ich habe schon in der Realschule mit Informatik angefangen fortgesetzt mit ITA (Informationstechnischer Assistent) nach dem zweiten Jahr abgebrochen wegen Microcontrollertechnik also ASM etc dort habe ich keine Parallelen zu C# was wir gelernt haben gesehen und so hat es sich dann weitergezogen. Nach dem Abbruch habe ich erstmal normal per Leiharbeit gearbeitet bis ich ich ein Jahrespraktikum in einer Firma bekommen habe die in Kooperation mit Microsoft stand/steh...

03.03.2014, 19:42

Forenbeitrag von: »Zanix«

Einsteiger: id Tech 4 Engine (Doom 3 BFG)

Hallo erstmal, ich wollte mal fragen wie ihr es von eurer Seite aus findet, wenn jemand mit der id Tech 4 Engine anfangen will sich aktiver mit C++ und Spielemechanismen, UI, Rendering, Network, etc. zu beschäftigen. An ganz Anfang halt die Fehler korrigieren die man mit der VS Studio 2012 Express hat. Und dann halt langsam anfangen wie z.b. mit dem Debugger gucken Wie, Wo, Was funktioniert. Wenn man dann so einiges Begriffen hat halt mal ein bisshen "rumspielen". Gucken wenn man das und das ver...

Werbeanzeige