Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

Werbeanzeige

22.04.2011, 08:46

Forenbeitrag von: »Joern«

Matrizen, Vektoren und eine 3D Landschaft

Also mit Vektoren kann ich mittlerweile umgehen.... mit Matrizen... naja sagen wir ich rechne damit wie ein Blinder... ich habe keine Ahnung was ich mache aber das Ergebnis ist richtig... genau hier ist das Problem: man muss sich ja vorstellen können was man damit macht. Mir fehlt hier immer noch der einleuchtende Clou. Ich warte momentan brennend auf dieses Buch hier http://www.amazon.de/gp/product/35286650…=A3JWKAKR8XB7XF Ich hoffe das kann mich da etwas klarer machen, dass ich mir da mehr vor...

22.04.2011, 07:36

Forenbeitrag von: »Joern«

Matrizen, Vektoren und eine 3D Landschaft

Hallo Leute, ich möchte gerne ein kleines Spielchen programmieren, so als Hobby. Ich weiß, dass man hierzu ein SDK der Frameworks wie DirectX oder OpenGL zum Ansprechen der Grafikbeschleunigung braucht. Dennoch möchte ich mir gerne etwas eigenes zurechtfrickeln und die entstehenden Flächen mit Voxeln füllen. Wie das genau funktionieren soll, ist erst einmal egal. Wichtiger ist hier die Frage: Wie erstelle ich anhand Vektoren und Matrizen genau die Daten, aus denen man hinterher ein 3D Gebilde da...