Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Werbeanzeige

02.04.2006, 19:14

Forenbeitrag von: »Pak-X«

C++ 2D ArrayProblem

Ja da bin ich auch schon drauf gekommen aber wenn ich das ClassArray erstellen will. beziehungsweise neue Instanzen je nach PixelAnzahl erstellen möchte, dann gibt er mir bei deiner variante eine Fehlermeldung aus. C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 void PixelGenerate(int &x_res, int &y_res) // Generate all Pixels for the picture { pPixel = new Pixel[x_res,y_res]; cout << "Memory used for Pixels :" << sizeof (pPixel) * x_res * y_res / 1024 << " kbyte" << endl; } Der kann leider mit "...Pixel[x_res][y_...

02.04.2006, 18:47

Forenbeitrag von: »Pak-X«

C++ 2D ArrayProblem

Das habe ich nur eingegeben, um zu sehen ob der Fehler evtl. an der "Anzeigen"-Schleife liegt. Das gehört natürlich normalerweise nicht darein. Ergibt auch sonst keinen sinn.

02.04.2006, 18:27

Forenbeitrag von: »Pak-X«

C++ 2D ArrayProblem

Ich habe ein Problem mit C++ und 2 dimensionalen Array. Also das war ich Programmiere soll ein Renderer werden. In 2 Jahren vieleicht einmal Nun eigentlich mache ich das ganze nur, um zu üben und um C++ besser zu verstehen. An sich stecken noch keine wirklichen Berechnungen drinne. Mein Problem ist, dass er die 2 Dimensionalen Array in der Funktion GetPixelRBG mit zufallszahlen füllen soll. Dazu Randomized er sich eine beliebige Pixelposition, woraus sich dann auch die beiden Angaben für die Dim...

19.03.2006, 14:05

Forenbeitrag von: »Pak-X«

Listing 5.11 Problem mit Funktionen

Achso was mir noch einfällt. Wie ist der Befehl um den gesamten Inhalt des Bildschirmes zu löschen? Pascal = clrscr; und wie kann man das Programm einfach warten lassen, bis man die Entertaste gedrueckt hat? Pascal = readln; So sorry wenn ich frage, aber das nervt mich schon Programme ohne diese beiden Befehle zu schreiben, bzw auszuführen. Achso und danke im Voraus