Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Werbeanzeige

15.07.2011, 10:45

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Problem mit cin.clear() !!

Dickes Thx an Oberon !! Funktioniert wunderbar auch ohne C-/C++-Quelltext 1 #include<limits> Have a nice day

15.07.2011, 10:00

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Problem mit cin.clear() !!

Hi Leute hab ein kleines Problem und zwar bekomm ich den Eingabestream nicht gelöscht. Es soll eine Zahl eingegeben werden und bei Eingabe von einem Zeichen soll an den Anfang des Menües zurückgesprungen werden und die Eingabe von neuem beghinnen, doc irgenwie geht er dann in eine Endlosschleife. C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 #include <iostream> ...

21.04.2011, 12:23

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme beim Punktezähler

Könnte aber auch an m_pFont liegen das der Font nicht geladen wurde. Würde ich mal prüfen. C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 if (TTF_Init() == -1) { cout << "Konnte SDL_ttf nicht starten: " << endl << TTF_GetError () << endl; } m_pFont = TTF_OpenFont ("SF Comic Script.ttf", Size); if(!m_pFont) cout<<"Konnte Font nicht laden"<<endl; Und m_pFont im Konstruktor davor auf NULL setzten. Grüßle

21.04.2011, 11:08

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme beim Punktezähler

Hi TOX, probier es mal so --> C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 void CText::Write (const int Number, int x_Pos, int y_Pos, int R, int G, int B) { // Zahl in char umwandeln mit ostringstream string font_message; ostringstream stream; stream<<Number; font_message = stream.str(); stream.clear(); // Farbe des Textes initialisieren SDL_Color m_TextColor = {R, G, B, 0}; // Text rendern SDL_Surface* m_pTextOut = NULL; // hie...

19.02.2010, 16:50

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme bei Liste mit itterator :: Error LINK 1120, 2019

Zitat von »"drakon"« Nein. Bleib bei VS. Eine Antwort gab es da ja: Zitat von »"Fred"« Zitat von »"wolferine"« Ich hatte das gleiche Problem. Hab herausgefunden, daß das bei Visual C++ 2005 sowie .NET 2005 wohl öfters vorkommt. Da werden anscheinend irgendwelche lib's vertauscht. Ich hab das jetzt so gelöst: Bei Projekt->Eigenschaften->Konfigurationseigenschaften->C/C++->Codegenerierung. Beim Punkt "Laufzeitbibliothek" -> Multitreaded-Debug-DLL(/MDd) ausgewählt. Bei Projekt->Eigenschaften->Konf...

18.02.2010, 12:01

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme bei Liste mit itterator :: Error LINK 1120, 2019

Zitat von »"FalkT"« Peinlich, peinlich, peinlich. Benutzt doch einfach mal ne Suchmaschine! Wer nicht weiß, was er da eintragen soll, kann die Fehlermeldung nicht interpretieren. Google liefert sogar dieses Forum hier als Ergebnis zurück: https://www.spieleprogrammierer.de/phpBB…=7239&view=next [/Troll] Peinlich!? Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten ...jezt weiss ich nur das ich Eclipse und den CDT (C Development Tool) verwenden sollte aber ne Lösung steht da nicht.... Ps. verwende ...

17.02.2010, 13:07

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme bei Liste mit itterator :: Error LINK 1120, 2019

Zitat von »"drakon"« Ich sehe da nix, was den Fehler verursachen könnte. Was hast du denn für eine Entwicklungsumgebung und Compiler? Ich vermute eher, da du da oben die Linker Angaben angegeben hast, dass du einfach vergisst die anderen .cpps zu linken.. Am Code liegts nicht. btw: Kein using namespace in Header! Und die Initialisierungsliste solltest du auch mal anschauen. Und mit kleinem Code meinte ich, dass du den Fehler reduzierst auf das nötigste. Das ganze SDL Zeugs hat nix mit dem Fehle...

16.02.2010, 22:23

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme bei Liste mit itterator :: Error LINK 1120, 2019

C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 #ifndef PARTICLE_HPP #define PARTICLE_HPP #include <string> #include <cstdlib> #include "SDL_image.h" #include "Timer.hpp" using namespace std; class Particle { private: SDL_Surface *p_Screen; SDL_Surface *p_Type; int Frame; int X,Y; public: Particle(SDL_Surface *type,SDL_Surface *screen); ~Particle(); void Blit(int x, int y, SDL_Surface* source, SDL_Surface* destination, SDL_Rect *c...

16.02.2010, 22:16

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme bei Liste mit itterator :: Error LINK 1120, 2019

Zitat von »"drakon"« Probier das ganze so weit wie möglich einzugrenzen, so, dass du den Fehler noch kriegst, aber ansonsten das Programm komplett läuffähig ist. Am gezeigten Code liegts nicht. Wie gesagt sobald ich die while-Schleife auskommentier läut es wieder ohne probleme. Wenns hilft kann ich ja die klasse mal posten

16.02.2010, 21:57

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme bei Liste mit itterator :: Error LINK 1120, 2019

Zitat von »"drakon"« Zeig am besten mal ein möglichst kleines, aber komplettes Programm, dass den Fehler erzeugt.. Wie meinst du das? Soll ich die Klassen posten?

16.02.2010, 19:41

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme bei Liste mit itterator :: Error LINK 1120, 2019

Zitat von »"drakon"« C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 //Temp. Particle Particle *pTemp = new Particle(a_Image[0],p_Screen); //kannst du gleich so machen /* Überprüfung macht keinen Sinn, da new standardmässig eine exception wirft, wenn was nicht in Orndung ist.. wenn überhaupt könntest du die exception fangen und dann false zurückgeben, aber exception sind imo die bessere Fehlerbehandlungsmethode if(!pTemp) return false; */ //Dann in Liste laden L_Particle.push_back(pTemp); C-/C++-Quelltext 1...

16.02.2010, 19:33

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme bei Liste mit itterator :: Error LINK 1120, 2019

Zitat von »"E122"« Hast du auf Multithreaded-(Debug)-DLL gestellt ? PS: Es heißt voraus mit einem r Nein steht auf Multithreaded DLL.Hab gerade mal umgestellt aber dann geht überhaupt nix mehr.

16.02.2010, 18:23

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Probleme bei Liste mit itterator :: Error LINK 1120, 2019

Hallo Community, kann mir jemand bitte sagen was hier falsch läuft. Ich weis kein Rat mehr... Linker_Input: SDL.lib SDLmain.lib SDL_image.lib SDL_ttf.lib SDL_mixer.lib //für die Particle in Emitter.h list<Particle*> L_Particle; list<Particle*>::iterator i; Emitter.cpp: C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 bool Emitter::GenerateParticles(int amount) { //Particle erstellen ind in die Liste schieben for(int i=0;i<amount;i++) { //zufallszahl erzeugen switch(rand()%3...

03.02.2009, 21:48

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Animierte Sprites ??

Erstmal danke für eure schnellen Antworten. @drakon + raXor ->das Problem ist nur das die Sprites ja auch zum Thema also Spaceshooter passen sollten. Hab zwar auch n haufen Sprites gefunden auch animierte aber die passen entweder nicht zum Thema oder die Ansicht stimmt nich.(From Top ) (Sry hatte mich vorher etwas ungenau ausgedrückt) Und so Spaceship Sprites wie im Game benutzt worden sind hab ich leider noch nicht gesehn...

03.02.2009, 20:15

Forenbeitrag von: »Theinnersea«

Animierte Sprites ??

Guten Abend allerseits, bin neu hier im Forum und auch zufriedener Leser des Buches C++ für Spieleprogrammierer. Hätte da mal ne Frage zu dem SDl Game in Kapitel 12... Und zwar hab ich jetzt schon stunden lang nach Sprites gegoogelt, und auch einige gefunden , nur sind die alle nicht animiert so wie der Player Sprite. Hat mir da jemand nen Tipp wo man welche her bekommt oder wie man sich Animierte Sprites selber machen kann auch wenn man nicht so arg in Malen begabt ist . Thx schon mal für eure ...

Werbeanzeige