Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

Werbeanzeige

06.02.2006, 22:33

Forenbeitrag von: »Basil«

s 101, 2.2.8 3. aufgabe

Vielen dank für die bestätigung und Antwort! Und ja, da habt ihr selbstverständlich recht! Auf den Geschwindikeit Aspekt sollte ich noch ein bissl mehr achten!

06.02.2006, 20:59

Forenbeitrag von: »Basil«

s 101, 2.2.8 3. aufgabe

Ich komme dem fehler nicht ganz auf die schliche. code: C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 #include <TriBase.h> WINAPI WinMain(HINSTANCE hInstance, HINSTANCE hPrevInstance, LPSTR lpCmdLine, int nShowCmd) { tbInit(); tbVector3 Vector[5000]; int VorEbene = 0, AufEbene = 0, HinterEbene = 0; for (int x = 0; x < 5000; x++) { Vector[x]= tbVector3Random(); } tbPlane Ebene= tbPlaneFromPoints(Vector[tbIntRandom(0, 5000...