Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

Werbeanzeige

22.02.2015, 11:36

Forenbeitrag von: »Plumbum«

Fragen über Lernprozess, Steigerung der Lernkurve und Anwendung

Erst einmal vielen Dank für die sehr schnelle Antwort! Zitat Btw. ich denke du programmierst in C++ weil du SFML erwähnt hast? Wäre gut zu wissen. Ja, ich programmiere in C++, nach den Anfängen mit Java bin ich auf C++ umgestiegen, da es mir viel interessanter erschien, nach ein paar Recherchen. Zitat Was du also noch tun kannst um deine Lernkurve wieder zu steigern ist dich in Software Architektur und Designpattern einzulesen. Da durch lernt man auch noch mal eine ganze Menge zur Sprache selbst...

22.02.2015, 10:02

Forenbeitrag von: »Plumbum«

Fragen über Lernprozess, Steigerung der Lernkurve und Anwendung

Hallo liebe Spieleprogrammierer-Community, seit ungefähr eineinhalb Jahren beschäftige ich mich mit Programmierung und bin seit jeher von Spielen sehr angetan - was das Entwickeln eines eigenen Spieles doch sehr attraktiv und zum angestrebten Ziel macht. Nach der Entscheidung eine Programmiersprache zu erlernen, vor, wie oben erwähnt, ungefähr eineinhalb Jahren, merkte ich direkt, dass das Programmieren an sich mir fast mehr Spaß als das eigentliche Spielen macht. Ich kann bis heute nur in wenig...