Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Werbeanzeige

13.04.2013, 11:33

Forenbeitrag von: »Valsion«

Lehrmeister gesucht

Hatte ich schon befürchtet. Aber bisher versuchte ich eigentlich nichts, was ich nicht schon gelesen habe. Langsam frage ich mich echt, ob ich nicht schlicht und einfach zu blöd zum programmieren bin und einfach aufgeben sollte...

12.04.2013, 23:48

Forenbeitrag von: »Valsion«

Lehrmeister gesucht

Hallo, ich hatte mir vor einiger Zeit schon das Buch C++ für Spieleprogrammierer geholt, doch leider musste ich feststellen, dass ich beim lernen doch ein paar Probleme habe. Im Moment bin ich im Kapitel über Klassen und wollte zum Test ein einfaches Spiel programmieren, das einem durch Klassen erlaubt, eine Spielfigur zu erstellen und gegen einen Gegner kämpfen zu lassen. Leider hatte ich an dem Punkt, wo ich statt direkter Werteeingabe verschiedene Konstruktoren verwenden wollte Probleme und d...

08.09.2012, 10:27

Forenbeitrag von: »Valsion«

Automatisches schließen verhindern.

Wurde korrigiert. Beendet aber trotzdem noch, sobald ich entweder die 1 oder 2 eintrage. Nevermind, hab nochmal was neues ausprobiert und das Problem behoben.

08.09.2012, 09:37

Forenbeitrag von: »Valsion«

Automatisches schließen verhindern.

Hi, ich bin letztens bei einer kleinen Übung mit der if Funktion auf einen Frustrationsherd gestoßen. Wenn ich das Programm über Visual C++ 2008 starte, ist alles normal aber sobald ich die EXE Datei öffne, beendet sich das Programm automatisch. Ich hatte schon so ziemlich alles versucht was ich im Internet gefunden habe cin.get(), getchar(), system("Pause"), #include<windows.h> Doppelt und alles zusammen und trotzdem beendete sich die EXE sofort wenn man eine Auswahl getroffen hatte. C-/C++-Que...

05.09.2012, 18:50

Forenbeitrag von: »Valsion«

Ein weiterer Neuling.

Zitat von »Steef« Zitat Zitat von »Steef« Zitat ich kriege immer noch eine Fehlermeldung Die Fehlermeldung wäre schon gut. C-/C++-Quelltext 1 float Faktor = 2,5f; Da gehört ein Punkt hin. Jetzt klappt es. Wenn ihr mich entschuldigt, ich werde meinen Kopf gegen die Wand schlagen bis ich im nächsten Raum bin.

05.09.2012, 18:44

Forenbeitrag von: »Valsion«

Ein weiterer Neuling.

Okay, habe ich gemacht doch trotzdem zeigt er mir immer noch an: error C2059: Syntaxfehler: 'Konstante' Wenn ich const wieder hineinschreibe ist dieser Fehler zwar weg, doch stattdessen zeigt mir der compiler dann folgenden Fehlertext: 1> bei Anpassung der Argumentliste '(std::istream, const int)'

05.09.2012, 18:27

Forenbeitrag von: »Valsion«

Ein weiterer Neuling.

So hatte ich das eigentlich garnicht im Quelltext stehen, nur wenn ich es Poste wird der Quelltext irgendwie seltsam angeordnet. #include <iostream> using namespace std; int main () { const int Punkte = 0; float Faktor = 2,5f; int Gesamtpunkte = 0; cout << "Erreichte Punktzahl eingeben: "; cin >> Punkte; Gesamtpunkte = static_cast<int>(Punkte*Faktor); cout << "Gesamtpunkte: " << Gesamtpunkte << endl; return 0; }

05.09.2012, 18:14

Forenbeitrag von: »Valsion«

Ein weiterer Neuling.

Also, ich bräuchte einmal kurz Hilfe wegen dem Casting. Ich habe jetzt mit C++ Casting versucht, doch wird mir immer ein Fehler angezeigt. Ich habe es schon mit dem Quelltext im Buch auf Seite 43 abgeglichen, doch ich kriege immer noch eine Fehlermeldung. Kann einer von euch mir sagen was ich dort falsch gemacht habe? C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 #include <iostream> using namespace std; int main (){const int Punkte = 0; float Faktor = 2,5f; int Gesamtpunkte = 0; //Eingabe der Punkte ...

30.08.2012, 21:25

Forenbeitrag von: »Valsion«

Ein weiterer Neuling.

Zitat von »Mirac« Zitat von »Crazy007« Haha viel Spaß bei den Pointern ! Da wirds erst richtig schwer! Verbreite doch keine Angst! Uns mal so nebenher ich fand Pointer sogar relativ einfach, wenn man ne gute Erklärung hat, wofür sie sind und wie sie funktionieren Was für eine Erklärung hattest du denn? Wenn sie so einfach zu verstehen war möchte ich sie auch hören

30.08.2012, 20:40

Forenbeitrag von: »Valsion«

Ein weiterer Neuling.

Tja, ich habe schon einige Zeilen geschrieben. Ich weiß bisher wie man Variablen deklariert und definiert und wie man mit ihnen rechnet. Bin bisher angenehm überrascht wie verständlich das alles bisher für mich war. Wenn man erstmal die Angst vor dem Buchstaben und Zeichensalat überwindet wird es immer verständlicher.

30.08.2012, 13:45

Forenbeitrag von: »Valsion«

Ein weiterer Neuling.

Vielen dank C++ zu lernen hat mir bisher Spaß gemacht und ich hatte auch noch keine Probleme mit dem Buch. Außerdem hatte ich schon einen wichtigen Tipp bekommen: Zuerst überlegen was man machen will, dann wie man es machen kann. Ps: Lustiges Spielchen für zwischendurch Ja, übertreiben wollte ich auch nicht. Vielleicht nur ein kleines Open World game mit einer Story von vielleicht 10 Stunden. Nee, ich hatte mir überlegt vielleicht zuerst ein simples Text Adventure zu machen.

30.08.2012, 13:11

Forenbeitrag von: »Valsion«

Ein weiterer Neuling.

Hallo, ich habe schon seit langer Zeit gerne Videospiele gespielt, doch erst seit kurzem habe ich mir überlegt auch selber welche herzustellen. Also habe ich den ersten Schritt gemacht, mir das Lehrbuch C++ für Spieleprogrammierer gekauft und angefangen zu lernen. Ich bin gestern erst zum Kapitel 2.4 gekommen und war doch überrascht wie verständlich es bisher für mich war. Eine andere Frage die ich stellen möchte ist, was ich außer dem was in diesem Lehrbuch beigebracht wird brauche um ein Spiel...

Werbeanzeige