Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Werbeanzeige

19.04.2013, 12:00

Forenbeitrag von: »Theo«

Objektive-C: self.label.text

Komisch ist ja nur, dass ich die Sache, die der Auto bei Video2Brain in dem Lernvideo gemacht hab, genau 1:1 umgesetzt habe. Mehr Code ist da ja auch nicht, ist ja auch erst mal nur eine Spielerei für den Einstieg. Hm, werde mich mal weiter durchwuseln, wenn jemand aber vllt. trotzdem noch einen Tip hat, ist er gerne willkommen

19.04.2013, 00:00

Forenbeitrag von: »Theo«

Objektive-C: self.label.text

Hallöchen, ich bin gerade dabei mit Video2Brain und Tutorials mir Objective-C und das Programmieren für iOS und OS X anzueignen. Schaue mir demnach gerade das erste Video2Brain tutorial an. Der Herr im Video, erstellt ein Label mit dem Namen "Label" und darüber hinaus einen Button (über das Storyboard). Dann zieht er beide Objekte per Control in die ViewController.h Anschließend definiert er in der ViewController.m den Button so, dass wenn er bestätigt ist, sich der Text des Labels ändern. Ich e...

19.11.2012, 18:56

Forenbeitrag von: »Theo«

Welche Programmiersprache?

Danke für die Tipps Jungs, werde mit Unity 3D und den Game Maker mal anschauen. Kurze Verständnisfrage: Würden die Programme sozusagen z.B. Open GL ersetzen? Ach ja, also wäre es am besten wenn ich C++ lerne und dann weiter mit Objective-C mache, oder? Objective-C dann dabei zu können, sollte ja nicht schaden.

17.11.2012, 15:53

Forenbeitrag von: »Theo«

Welche Programmiersprache?

Okay, alles klar. Da mein Focus wohl erst mal eher auf Mac und iPhone liegen wird, werde ich mich dann mal an Objective-C und XCode + Cocos2D ran machen. Sollte oder müsste ich mir sonst noch was anschauen was wichtig wäre? Oder reichte dann Objective C/XCode und Cocos2D?

17.11.2012, 15:18

Forenbeitrag von: »Theo«

Welche Programmiersprache?

Wäre es demzufolge nicht sinnvoll für Windows einfach C++ zu benutzen und dann für Mac und iPhone Objective zu zu nutzen und es mit X Code zu compilen? Und dazu dann eben Open GL mit dem Bibliotheken Mesa 3D bzw. Cairo (sind ja 2D Grafiken, was für mich auf Grund der Spiele und des Stieles eher in Frage kommen würde, oder?) zu nutzen?

17.11.2012, 15:04

Forenbeitrag von: »Theo«

Welche Programmiersprache?

Kann ich mit C++ für den Mac und das iPhone programmieren? Müsste ich dafür nicht Objective C können?

17.11.2012, 14:51

Forenbeitrag von: »Theo«

Welche Programmiersprache?

Hallo alle zusammen, ich bin sehr daran interessiert, irgendwann mal meine eigenen Spiele zu programmieren. Indiemäßig dann halt, wie es heute ja öfters der Fall ist Ich bin darauf bedracht Spiele im Old-School Stile zu SNES oder Mega Drive Zeiten, sprich Spiele á la Axelax/R-Type, Turrican und auch Secret of Mana/Terranigma. Natürlich nur mit einer etwas besseren Grafik und Sounds, aber der Stil soll so bleiben (sprich Sidescroller und sowas). Mir kommt da nun als erstes die Frage, welche Progr...

Werbeanzeige