Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Werbeanzeige

04.02.2014, 08:21

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

Und was wäre einfacher? Was könnte ich denn programmieren? Bin so Ideenlos irg.wie

04.02.2014, 02:51

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

Ich blick einfach net durch wie ich string nutzen soll, ich hab nur Fehler beim erstellen. -.-

02.02.2014, 12:30

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

Ja egal, ich komm net drauf. Irg.was mach ich auf jeden Fall falsch weil ich des net versteh. Werds einfach lassen.

22.01.2014, 08:42

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

C-/C++-Quelltext 1 2 3 std::string s = "String"; s = "Hier die Antwort?"; Wofür das = "String" ? Denn bei s = "Hier die Antwort?"; verstehe ich jetzt das s = den string zeigt, brauch ich keine if-Abfrage dort? Ich versteh ich rein gar nix. Ihr müsst es so sehen als wär grad am Anfang meiner Ausbildung, da müsste man schon etwas deutlicher beschrieben werden. Oder sagt mir wo ich genau ne Beschreibung nachlesen kann über das. In meinem Buch steht das komplett anders drinn ich versteh das nicht w...

22.01.2014, 03:29

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

Dann hab ichs ja total falsch. Danke dir Steef. Falls ich doch dann noch Probleme haben sollte melde ich mich nochmal. Edit: Ich kapiers immernoch net. War doch kein so guter Einfall so ein kleines Spiel zu machen. Aber trotzdem würd ichs gern jz zuende bringen. Kann mir einer des in diesem Abschnitt zeigen wie ichs zum laufen bekomm? C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 // Mein ...

22.01.2014, 00:39

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

Langsam komm ich echt verdammt durcheinander. ich mach glaube irgendwas mit string falsch, denn es heißt ja auch immer zu viele Zeichen in der Konstante.? Bitte mir mal einer ein kurzen Abschnitt meines Quelltextes überarbeiten? Denke wenn ich den dann sehe würde ich es verstehen. Danke.

21.01.2014, 03:20

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

Das mit den Zitaten kapier ich net. Aber nutz die mal trotzdem. Zitat 1. char chEingabe durch std::string chEingabe ersetzen, damit solltest du dann ganze Wörter eingeben können Danke dir. Zitat Die Lösung über std::string (siehe auch std::getline) wurde ja bereits genannt. Hast du an dieser Stelle deiner Lehrquelle vorgegriffen? Nein, also ich hatte bis Seite 63, Verzweigen mit switch und case im Buch "C++ für Spieleprogrammier" die 3. Auflage gelesen, allerdings ist das schon etwas länger her,...

19.01.2014, 01:07

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

Ja also am liebsten hätte ichs ja gern das man komplette Wörter eingeben kann. Bin zwar dankbar dafür das ihr mir sagt wie man es mit dem Spielprinzip coden könnte aber noch dankbar wär ich natürlich wenn ihr mir erklären könnt das ich komplette Wörter als Antwort eingeben kann. - Das mit if (chEingabe == 'S','s'), mit dem Komma hab ich natürlich nicht im Buch gelesen. Aber da steht auch nicht drinn wie man es schreiben muss wenn man zwei Richtige Antworten gibt. Und ich weiß nicht ob Groß/klein...

18.01.2014, 10:23

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

OK, das heißt umschreiben auf String dann sollte: 1. Ganze Wörter als Antwort gehen. 2. Würde es behoben werden das ziemlich alles was man eintippt als richtig erkannt wird. Zu den Strings bin ich noch net gekommen. Kann mir des einer erklären wie ich nen String zuweis und den dann benutze?

18.01.2014, 10:03

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

Erstmal sorry wegen Doppelposting aber mein Edititieren zeigts mir dann den Quellcode irg. falsch an. kp Ich hab ja so gemacht das man Anfangsbuchstaben nur eintippen kann. Als ich angefangen hab mit dem Spiel zu programmieren kamen immer nur Fehler wenn die Antwort mehr als eine Stelle hatte. Wenn mir da vllt jemand helfen könnte? Weil is ja schon bissl doof wenn man immer beachten muss nur eine Ziffer oder einen Buchstaben als Antwort zu benutzen. Danke.

18.01.2014, 09:58

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

OK, C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147...

18.01.2014, 05:19

Forenbeitrag von: »Uliop«

Brauche Hilfe bei einem Fragespiel [C++]

Moin, ich kann noch nicht ganz so gut Programmieren bin jetzt 15 Jahre und wills aber zum Beruf machen Nächstes Jahr. So nun zu meinem Problem. Zur Übung wollte ich mal ein kleines Spiel entwerfen. Das ganze in der CMD Konsole. Da mir nichts leichtest gutes eingefallen ist hab ich mich für ein Fragespiel entschieden. 1. Habe ich festgestellt das man als Antwort nur 1 Buchstaben/Ziffer eingeben kann, also musst ich das Spiel so machen. 2. Wunderbar, Quellcode schreiben hab ich keine Probleme hatt...

Werbeanzeige