Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Werbeanzeige

06.08.2013, 17:52

Forenbeitrag von: »JanB«

C++ Problem beim linken von MinGW32 Bibliotheken

Entschuldigung, dass ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Ich frage mich nur, warum es ohne SFML funktioniert aber nicht mit...? Liegt das an den *.dll's der SFML? benötigen diese die besagte *.dll?

06.08.2013, 13:24

Forenbeitrag von: »JanB«

C++ Problem beim linken von MinGW32 Bibliotheken

Hallo liebe Programmierer, ich bin dabei C++ zu erlernen und habe schon einige Schwierigkeiten gehabt, die ich aber alleine lösen konnte. Da ich viele Eigenheiten und Prinzipien von C++ noch nicht durchschaut habe, muss ich jedoch Rat von euch hinzuziehen. Problem: Grundsätzlich ist mein Problem, dass ich beim ausführen eines C++-Programmes, dass mit MinGW32 (Version 4.6.2) kompiliert wurde, folgenden Fehler bekomme: Programm kann nicht ausgeführt werden, weil libgcc-s-dw2-1.dll auf dem Computer...

17.02.2013, 13:38

Forenbeitrag von: »JanB«

Spiele Programmieren Lernen?

Die eigentliche Aussage war aber, dass nicht unbedingt jede Sprache auf jeder Plattform läuft und dass es einem manche Sprachen auf manchen Plattformen leichter machen als Andere auf der selben Plattform.

17.02.2013, 13:27

Forenbeitrag von: »JanB«

Spiele Programmieren Lernen?

Wenn du schnell erste Ergebnisse erzielen möchtest ist Python sehr geeignet. Allerdings ist Python nicht sehr schnell, weshalb 3D-Anwendungen schon schwieriger umzusetzen sind. Dafür sollte man dann auf Java, C++, C# und Konsorten setzen. Für den Einstieg und erste 2D-Anwendunge ist Python aber aus meiner Sicht sehr gut geeignet. Abgesehen davon solltest du dir klar darüber sein, was du für ein Spiel entwickeln möchtest. Denn nicht nur deine persönliche Einstellung zur Sprache ist ausschlaggeben...

12.02.2013, 11:47

Forenbeitrag von: »JanB«

Sind weitere Tutorials hier im Wiki erwünscht?

Super! Ich werde in den nächsten Tagen erstmal den Aufbau planen. Wenn ich Fortschritte mache werde ich sie posten, damit ihr mir noch weitere Anregungen geben könnt.

12.02.2013, 10:15

Forenbeitrag von: »JanB«

Sind weitere Tutorials hier im Wiki erwünscht?

Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum und mein Name ist Jan. Ich Programmiere zurzeit viel Python und lerne gerade 3D-Programmierung in C++. Ich habe auch schon Erfahrungen mit dem 3D-Paket Blender und der Unity-Engine. Über mich Ich habe viele Hobbys, die sich rund um moderne Medien ansiedeln. Meine wichtigsten stärken (relevant für die Spiel-Entwicklung): Musik (sowohl auf dem Instrument als auch auf dem Computer)Zeichnen (Konzept, Storyboard, ...)3D-Gestaltung (Blender, Sculptris)Über die l...

Werbeanzeige