Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Werbeanzeige

27.06.2012, 23:23

Forenbeitrag von: »malachaij«

'DisplayText': Neudefinition; Mehrfachinitialisierung

Hi Sylence! vielen Dank für deine Antwort..stimmt, damit sind auch schon ein zwei Fehlermeldungen weg, aber ich brings einfach nicht endgültig zum laufen. Jetzt habe ich heute tatsächlich etwa 5 Stunden damit verbracht, diesen Quelltext auseinanderzunehmen und konnte doch nix fertiges zustande bringen! Ich bin am Ende..also hänge ich einfach einmal das ganze Projekt als Zip an, vieleicht hat ja jemand Erbarmen.. Es bleiben noch diese wenigten Fehler: Zitat Fehler 5 error C2365: "DisplayText": Er...

27.06.2012, 18:27

Forenbeitrag von: »malachaij«

'DisplayText': Neudefinition; Mehrfachinitialisierung

Hallo Spieleprogrammierer! ich bin ziehmlich neu in der Spieleprogrammierung. Da ich das Game des Buches "C++ für Spieleprogrammierer" nachprogrammiert habe, möchte ich nun gerne ein Menu einbauen. Hierfür habe ich im Netz unter http://www.aaroncox.net/tutorials/arcade/Introduction.html einen Beispielcode gefunden. Ich habe nun, um dann mein Space-Game einbinden zu können den Code in einzelne HPP und CPP Files aufgeteilt. Alles funktioniert auch wie gewünscht, nur kann ich die Funktion für die D...

20.04.2012, 18:03

Forenbeitrag von: »malachaij«

char * als funktionsparameter

@Jonathan: vielen Dank für die ausführliche Erklährung..jetzt ists mir so in etwa klar! Da kann ich natürlich lange im Buch bei den Zeigern rumlesen..solche char-strings kamen bis jetzt einfach noch nicht vor, meiner Meinung nach ausser eben in listing 8.14 wegen dem Hinweis von nachoman: stimmt das: einmal wird, wenn der String nicht als Referenz übergeben wird, der String für den Funktionsparameter kopiert, und dann vom Funktionsparameter in die Funktion für die cout-Ausgabe..?

20.04.2012, 16:15

Forenbeitrag von: »malachaij«

Listing 8.14 Parameterkonvertierung

jup, danke, ich habs nun dank des oben genannten Linkes einigermassen verstanden...TCHAR ist einem halt zu dem Zeitpunkt, wenn man so wie ich das Buch durcharbeitet, und ansonsten noch nix mit C++ zu tun hatte, kein Begriff..

20.04.2012, 16:07

Forenbeitrag von: »malachaij«

char * als funktionsparameter

Hi Leute, so, inzwischen habe ich Listing 8.14 und auch das Problem mit der Unicode-Einstellung einigermassen verstanden. Was mir aber noch nicht in den Kopf will , ist die bestimmte Verwendung von Zeigern in dem Listing. C-/C++-Quelltext 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 //C++ f. Spieleprogrammierer //Test // #include <iostream> using namespace std; void TextAusgabe (const char *); //Prototyp int main () { TextAusgabe ("Hallo Welt"); cout << endl; return 0; } //TextAus...

19.04.2012, 20:45

Forenbeitrag von: »malachaij«

Listing 8.14 Parameterkonvertierung

hallo zusammen.. schon eigenartig, ich habe genau das selbe problem..und beim durchforsten dieses forums hier merkt man, dass dieses Logfile-Listing anscheinend schon oft zu problemen geführt hat.. schade, denn ansonsten finde ich es toll, dass dieses zur verfügung gestellt wird! ich habe bei mir das problem so gelöst, dass ich TCHAR durch char ersetzt habe. Das funktioniert, warum weiss ich aber nicht. Ich weiss auch nicht, warum das TCHAR zu einem problem führt..es scheint etwas mit diesem UNI...

Werbeanzeige