Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

361

26.06.2011, 09:32

Keinen, aber das lag weniger an unserer Taktik, als an der Spielweise von Viktor.
daG's Tod sollte allerdings nur Mittel zum Zweck sein um Viktor zu bestätigen. Ob wir glaubten das daG Bürger ist oder nicht, war unwichtig.
Das wir Viktor getötet haben, war auf seiner eigenen Aussage geschuldet. Als Polizist weiß ich etwas oder weiß nix, aber sage nicht das jemand "eine Waffe hat". Uns blieb keine andere Wahl als ihn zu hängen, da es die größte bisherige Chance war einen Mafiosi zu erwischen.

Ich hätte es besser allgemeiner schreiben sollen, als auf Viktor gemünzt. Der Polizist ist zu wichtig um ihn bereits in der ersten Nacht durch unsere eigene Hand aus dem Spiel zu befördern.

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

362

26.06.2011, 10:09

Viktor wäre auch ohne diese Aussage gestorben und das in der gleichen Runde. Er wurde allgemein verdächtigt. Die Mafia streut zwischendurch natürlich auch immer wieder bedenken ein, um die Gruppe zu lenken, wobei es dann auch nicht unnatürlich ist wenn andere mitziehen. Und ansonsten konnte Viktor nicht viel anders machen. Er musste sich outen in dem Moment und bis auf seine falsche Information war es eigentlich gut wie er gespielt hat. In dem Spiel geht es einfach ums beschuldigen. Wenn du beschuldigt wirst, musst du versuchen dich rauszuwinden. Die Beschuldigten sind potentielle Ziele für Leute wie Cop oder Kontrolleur. Dies natürlich nur solange diese dann nicht gelyncht werden. Dafür müssen die Spieler reden. Wie man jetzt aber auch gesehen hat, mischen sich einige einfach wenig ein. Klar liegt das auch daran, dass man als Bürger wenig Informationen hat, aber es geht ja auch nicht immer um wissen, sondern viel mehr um Vermutungen. Das größte Problem, war glaube ich im letzten Spiel, dass die wenigsten das Spiel schon gespielt hatten und nur von festen Informationen ausgehen wollten. Man kann auch viel vom Verhalten her schließen. Das ist natürlich über das Internet viel schwerer als wenn man vor dem anderen sitzt, geht jedoch auch. Masterminds verdacht auf Wirago war berechtigt. Und genau das war ein Punkt der weiter hätte ausgebaut werden müssen. Gut war natürlich auch relativ spät, aber eigentlich auch die größere Chance gewesen als Mastermind zu lynchen;) Gut dazu kommt dann natürlich noch, dass die Mafiosi mitreden dürfen und die Gruppe versuchen auf ihre Seite zu bringen. Aber auf genau diese Verdachte kommt es nun mal an. Und man macht sich halt in den meisten Fällen erst Verdächtig, wenn man mal beschuldigt wird. Im echten Spiel wird ja normal erst nach den Diskussionen abgestimmt. Genau so ist es auch am Sinnvollsten für die Bürger;) Kein Verfrühtes abstimmen, damit jeder etwas sagen kann. Die Leute die beschuldigt werden selbst gut zu Wort kommen lassen, aber diese dann auch lynchen, wenn sie nichts wirkliches beizutragen haben. Und Sonderrollen werden selten spontan gelyncht. Wenn ich Polizist wäre und ihr mich lynchen wolltet, würde ich mich outen, um dies zu verhindern. Normal würde ich dann erstmal nicht direkt gelyncht, bis dies etwas genauer validiert würde. Ich könnte meine Informationen preisgeben und die Leute könnten diese bestätigen. Vielleicht habe ich bis dahin einen Mafioso erkannt und dieser könnte es bestätigen;) Das heisst aber auch, dass ich mich nicht zu früh ohne Grund und mit zu wenig Informationen outen würde. Also bringen die Sonderrollen in der ersten Phase des Spiels erstmal relativ wenig. Sie werden erst nützlich wenn sie geoutet werden. Am Tag haben die Bürger nun die Chance jemanden aufgrund eines Verdachtes zu hängen. Egal wie groß dieser Verdacht ist. Aber sie können aufgrund von Aussagen einer Person, diese töten. Das bringt mehr als die Nacht abzuwarten, in der irgendjemand stirbt. Und auch diese Aussagen, wie nach der ersten Nacht wissen wir mehr ist auch quatsch. Guckt mal wie wir als Mafia vorgegangen sind. Man tötet einfach erstmal die die sich kaum beteiligen, um am wenigsten Information preis zugeben. So machen wir als Mafia uns nicht verdächtig. Von daher ist es genauso Quatsch zu sagen am ersten Tag bringt es nichts jemanden zu lynchen;) Das zeigt einfach, dass das Spiel noch nicht 100%ig verstanden wurde;) Genau die Taktik wurde verfolgt und hat uns nun mal nicht geholfen. Wie gesagt zur not guckt euch an was die Statistik zu diesem Spiel sagt;)
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

363

26.06.2011, 10:24

Ich habe das Spiel sicher verstanden und auch schon einige Male gespielt. ;)

Wenn du als Polizist am ersten Tag geoutet bist, bist du für den Rest des Spieles nutzlos. Die Mafia wird dich erledigen oder der Doc am Leben halten. In beiden Fällen hilfst du dem Team durch deine Sonderrolle nicht.

Für jeden falsch gelynchten kriegen die Mafiosi eine Runde eher den Sieg. Das Ziel ist nicht solange zu hängen bis man die Mafiosi erwischt hat, sondern das mit möglichst wenig Fehlschlägen zu erreichen.
Es ist ein wenig wie das Hölzchen Spiel. Wir bedienen uns an der selben Ressource und wer als letztes zugreift gewinnt. Da die Mafia immer in der Nacht dran ist, greifen sie immer zuletzt zu.
Außerdem erhöht jeder Tote die Wahrscheinlichkeit für die Mafia eine Sonderrolle zu erwischen.

Ich kann keinen einzige Vorteil darin sehen die Leute überhastet zu töten. Durch ein vote niemand und das Verteilen der Sonderrollen wäre die Mafia unter Zugzwang gewesen. Sie hätte aktiv agieren müssen um uns dazu zu bewegen mit dieser Taktik aufzuhören und das hätte sie verdächtig gemacht.

Mastermind

unregistriert

364

26.06.2011, 11:26

Zitat

Wie gesagt zur not guckt euch an was die Statistik zu diesem Spiel sagt


Das ist lächerlich. Erstens macht ein Spiel noch keine Statistik und zweitens wurden soviele Fehler gemacht dich nichts mit der nolynch Strategie zutun haben, dass man das so gar nicht sagen kann. Letztenendes steckt "ihr" ganausoviele Annahmen in das Spiel wie "wir" was zeigt dass die Art wie es gespielt wird von Runde zu Runde verschieden ist. Da wo ich herkomme ist jemand der sich als Sonderrolle outet nachdem er kurz vorm Lynch steht erst recht verdächtig, weil er wahrscheinlich nur seinen Arsch retten will. In den Strategien die hier von dir und TGGC propagiert werden ist aber genau das ein fundamentales Konzept. Ist jetzt eine Variante wirklich "richtiger" oder "logischer"?

Ich mein dass ihr einfach nicht einsehen wollt, dass ein nicht blockierender Doc dem Spiel ne ganz andere taktische Dimension gibt, weil Sonderrollen als solche spielen können und gleich davon ausgeht das würde das Balancing zerstören (was nicht so ist, siehe Statistiken bei Epicmafias, es gibt sehr gut balancierte Setups) ist schon spannend. Ich sag nicht dass wir jetzt mit so einem Doc spielen müssen, aber es geht halt auch.

365

26.06.2011, 12:24

Ich denke, dass dieses Spiel auf so viele verschiedene Weisen gespiel wird, dass man das nicht verallgemeinern kann. Ich kenne das Spiel (in der Werwolfvariante) mit einem Outungsverbot für Sonderrollen (niemand darf sagen wer er ist) und da ist eigentlich nie auch nur die Frage aufgekommen ob wir vielleicht niemanden lynchen sollen.

Wenn sich die Bürger komplett auf die Sonderrollen verlassen könnten ohne wären diese imo zu stark besetzt, was TGGC mit den blockierenden Docs auch verhindern wollte. Sinn des Spiels ist es nicht Dinge sicher zu wissen, sondern aufgrund von Vermutungen die Mafiosi zu enttarnten (wie sollte sonst die ursprüngliche Variante ohne Sonderrollen funktionieren?).

In jedem Fall funktioniert die Nolynchtaktik nur wenn sich alle darauf einlassen und es versuchen, was wir imo auch am probieren können, wenn die Mehrheit dafür ist. Wenn ein paar die Nolynchtaktik und der Rest die Lynchtaktik benutzt gibt es ein paar Bürger die die restlichen blockieren und so eventuell verhindern, dass ein Mafioso gelyncht wird. Deshalb wäre ich dafür, dass wir uns gleich zu Beginn der nächsten Runde darauf einigen welche Taktik wir benutzen wollen.

Mastermind

unregistriert

366

26.06.2011, 12:54

Zitat

(wie sollte sonst die ursprüngliche Variante ohne Sonderrollen funktionieren?).

Körpersprache, Leute werden rot wenn sie lügen, man kennt sich in der Runde... oops wir spielen ja im Internet.

367

26.06.2011, 12:58

Was das ganze natürlich schwieriger macht, aber aus den Kommentaren kann man oftmals auch etwas rauslesen. Du hast zum Beispiel durch Instinkt einen Mafioso herausgefunden. Ohne Sonderrollen geht es im Internet nicht ohne weiteres, aber man muss sich auch nicht nur auf sie verlassen.

368

26.06.2011, 13:03

Auch bei der nolynch Variante verlässt man sich nicht nur auf diese.
Der Druck auf die Mafiosi wird ja auch größer. Sie müssen das koordinierte Vorgehen der Gruppe sabotieren ohne aufzufallen. Das können sie aber nur, wenn sie aus dieser Taktik herausfallen oder Glück haben und alle Sonderrollen nach und nach erledigen.

TGGC

1x Rätselkönig

  • »TGGC« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 799

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

369

27.06.2011, 08:58

Ich lasse es jetzt einfach, da ich schon genug dazu geschrieben hab. Nur zwei Punkte: a) andere können das spielen wie sie möchten, ich persönlich möchte das aber in meinen Spielen nicht so haben. b) Hier auf Viktor rumzuhacken ist unfair, er hat insgesamt sehr gut agiert, hat mir mit am besten von allen gefallen.

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

370

27.06.2011, 11:43

Das mit der Statistik habt ihr falsch verstanden. Es ging mir nicht um das was TGGC geschrieben hat, sondern darum dass bei einem lynch die Chance besteht einen Mafioso zu töten. Wenn man wartet bis die Mafia die Leute tötet, werden natürlich keine Mafiosu getötet;) Vielleicht habe ich eure Taktik einfach nicht verstanden. Warum der Druck auf die Mafia wächst wenn niemand gelyncht wird kann ich auch noch nicht verstehen;) Das man nicht einfach irgendjemanden lynchen sollte ist mir auch klar. Es geht ja nicht um das lynchen des lynchens wegen. Aber bei einer klugen Mafia weiß ich nach der ersten Nacht nicht viel mehr als vor ihr. Die Sonderrollen outen sich normal noch nicht und wenn man so lang wartet, bis die Sonderrollen genug Informationen haben um sich zu outen, ist die Chance halt sehr groß, dass sie bis dahin sterben. Man muss überlegen wie lange eine Tagphase bei uns ist. In der Zeit kann man viel diskutieren. Von mir aus erklärt ihr mir eure Strategie nochmal genau und vielleicht macht sie dann für mich auch Sinn. Aber bis jetzt denke ich das die Wahrscheinlichkeiten für die Bürger einfach bei einem Lynch größer sind als bei einem mord der Mafia.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige