Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Viktor

Alter Hase

Beiträge: 533

Wohnort: Ludwigshafen

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

61

24.08.2011, 13:44

Ich schätze mal, dass es auch deswegen mehr nervt, weil dadurch das Design verzerrt wird (alles unterhalb der Werbung rutscht nach unten). Zudem ist es wirklich über allem (selbst über dem Logo und an der Stelle zu viel mMn); das Logo reicht auf der Seite. Auch der Wechsel (auf manchen Seiten wird die Werbung angezeigt, auf anderen wieder nicht) stört ein wenig.
Über oder unter der Sufu wäre die Werbung sicher besser aufgehoben, da hier zumindest nicht sofort das Design verzerrt und in der Regel nimmt man es dort auch nicht sofort wahr (ich behaupte mal, dass viele Leute Websites wie Bücher von links nach rechts betrachten, aus Gewohnheit). Dadurch wirkt es auf jeden Fall nicht so störend, wenn sie auf der rechten Seite wäre.

edit: So sieht das schon sehr viel besser aus :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Viktor« (24.08.2011, 14:16)


David Scherfgen

Administrator

  • »David Scherfgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

62

24.08.2011, 14:23

Oh, jetzt sehe ich erst: der Internet Explorer zeigt die Werbung tatsächlich links oben über dem Logo an.
Keine Ahnung warum! Da soll sie gar nicht hin.

Viktor

Alter Hase

Beiträge: 533

Wohnort: Ludwigshafen

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

63

24.08.2011, 14:30

In Chrome war es ebenfalls so.

David Scherfgen

Administrator

  • »David Scherfgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

64

24.08.2011, 14:38

Aber jetzt nicht mehr, oder?
Zumindest in meinem Chrome und IE7,8,9 nicht.

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

65

24.08.2011, 19:16

also über der suchfunktion finde ich irgendwie gar nicht schön, da es so mit dem hintergrund "kollidiert" (farblich). zwischen den beiträgen finde ich da viel angenehmer.

übrigens: mir zeigts hier grad bei dem beitrag die werbung "Fehlen Dir noch die Grundlagen? C++ Bücher für Einsteiger!" an :D ich hoffe, dass ein paar leute, die es nötig hätten, diese werbung angezeigt bekommen werden :D

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

66

25.08.2011, 00:55

Ich finde die Werbung über der Schnellantwort sehr ungünstig platziert. Denn so kann man kaum den letzten Beitrag lesen und somit ist das verfassen eines Beitrages mehr als mühsam. Fände es deutlich besser, wenn sich die Werbung unterhalb der Schnellantwort befinden würde. Denn so verliert die Schnellantwort auch irgendwie ihren Zweck. Schließlich will ich nicht auf die Werbung antworten, sondern auf den Beitrag, den ich dazu ganz gerne auch lesen können würde ;).

babelfish

Alter Hase

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

67

25.08.2011, 01:02

dito,
wenn dann wäre sie IMHO unter dem "Antworten" Button sogar noch besser aufgehoben.

EDIT: oder gleich im Footer
»babelfish« hat folgendes Bild angehängt:
  • screen.png

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »babelfish« (25.08.2011, 01:09)


Mastermind

unregistriert

68

25.08.2011, 08:13

Ok, mit AdBlocker hab ich jetzt so große Kästen die das Wort "Werbeanzeige" enthalten. Anders als die vorherige Lösung verschwinden die nicht auf eine minimal Größe. Ohne AdBlocker erscheint VOR dem Wort die Anzeige sodass man dasWort nicht mehr lesen kann. Die Werbeanzeige ist somit nicht mehr klar erkennbar als solche gekenneichnet. Insbesondere das Banner was DasBlub angesprochen hat kann man im Kontext dieses Forums wie ich finde leicht für einen redaktionellen Inhalt halten. Diese Unterscheidbarkeit muss aber rechtlich gegeben sein.

Was war nochmal an "Werbeanzeigen sehen aus wie ein Post des Users 'Werbeanzeige' und verschwinden fast vollständig wenn man sie blockt" das Problem was diese Änderung herbeigeführt hat? Mit Werbung ist es doch ganz einfach. Entweder man nimmt sie wahr, dann stört sie automatisch, oder man nimmt sie nicht wahr, dann verfehlt sie ihren Zweck.

Ich muss sagen durch die doch sehr prominente Platzierung und die fehlende Kennzeichnung verlieren die "offiziellen" Statements in diesem Thread auch noch den letzten Rest Glaubwürdigkeit.

Schrompf

Alter Hase

Beiträge: 1 470

Wohnort: Dresden

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

69

14.09.2011, 17:23

Es kam gerade tatsächlich in der Werbung unter der Seite etwas, was mich interessiert hat. Als ich da aber draufgeklickt habe, hat sich die Zielseite in diesem kleinen Kästchen geöffnet anstatt als neuer Tab. Das ist wahrscheinlich nicht Sinn der Sache gewesen :)

edit: ok, die GoogleChrome-Werbung hat gerade korrekt eine neue Seite geöffnet. Die Amazon-Buch-Werbung vorhin hat es nicht.
Häuptling von Dreamworlds. Baut aktuell an nichts konkretem, weil das Vollzeitangestelltenverhältnis ihn fest im Griff hat. Baut daneben nur noch sehr selten an der Open Asset Import Library mit.

David Scherfgen

Administrator

  • »David Scherfgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

70

14.09.2011, 17:42

Danke, werd' ich korrigieren.
Hin und wieder kommt auch von Google interessante Werbung, z.B. für Visual Assist. Hab ich bisher aber erst in einem einzigen Thread gesehen. Schade, dass man das nicht selber steuern kann. Also man könnte theoretisch schon, indem man künstlich die Keywords in die Seite einbaut, nach der diese bestimmte Werbung Ausschau hält, aber das ist natürlich verboten.

Werbeanzeige