Werbeanzeige
@LetsGo Ich hab dir ne PM geschickt.
@LetsGo Ich hab dir ne PM geschickt.
Könntest du die eventuell für alle posten? Jetzt bin ich doch neugierig![]()
Das Champion-Prinzip bestraft früh eingereichte KIs, denn diese müssen nach einem Sieg mehr Spiele ungeschlagen überstehen als die spät eingereichten KIs, um bis zum Ende Champion zu bleiben.
In dem Fall wird's tatsächlich stark von der Reihenfolge der Einsendungen abhängig, aber ich glaube nicht, dass der Fall tatsächlich auftreten wird, und wenn doch ist halt ein wenig Glück notwendigBeim Champion-Prinzip gehst du weiterhin davon aus, dass mathematisch gesprochen eine Ordnung auf den KIs existiert. Das ist aber definitiv nicht so. Es kann durchaus sein, dass A gegen B gewinnt und B gegen C, aber A trotzdem gegen C verliert.
Darin sehe ich auch eine potenzielle Gefahr beim Optimieren der eigenen KI. Man sollte eine neue Variante am besten gegen alle vorherigen Varianten antreten lassen, nicht nur gegen die letzte, die man als die bisher beste betrachtet. Sonst wäre es theoretisch möglich, dass man sich insgesamt verschlechtert.
Dafür bleibt die Früheingesandte bei Unentschieden Champion. Und es kann jeder selbst entscheiden, wann er einsendet.
Ich werde sowas auf jeden Fall benutzen. Ansonsten werde ich Code generieren, der in etwa die gleiche Funktion erfuellt. Code sind Daten - Daten sind Code. Das ganze hat nur ehh keinen Sinn, weil eine schnelle KI sowieso nicht belohnt wird. Daher faende ich es auch bloed, wenn ich nur 1 KI einreichen darf, da ich evtl. auch mal noch einen Ansatz einreichen moechte, der ganz simpel CPU Zeit verbrennt.Eine Frage habe ich noch. Statische Variablen sind ja verboten, aber wie sieht's mit statischen Konstanten aus? Ich würde gerne ein paar Sachen vorberechnen, die sich prima in ein statisches konstantes Array packen ließen. Die Alternative wäre halt, eine Instanzvariable zu benutzen und die im Konstruktor zu füllen.
Heute ist mir das alles nicht mehr die Zeit Wert um Penise zu vergleichen.
Werbeanzeige