Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

SirForce

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

11

19.06.2008, 15:09

Zitat von »"BloodRaptor"«

Achso^^

das klingt ja fast wie mein Vater^^

mfg
BloodRaptor


jau, man merkt meistens erst ziemlich spät, wie recht die Eltern früher doch gehabt haben.
Und was xardias gesagt hat, würde ich kommentarlos unterschreiben!
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

12

19.06.2008, 15:20

Zitat von »"SirForce"«

Zitat von »"BloodRaptor"«

Achso^^

das klingt ja fast wie mein Vater^^

mfg
BloodRaptor


jau, man merkt meistens erst ziemlich spät, wie recht die Eltern früher doch gehabt haben.
Und was xardias gesagt hat, würde ich kommentarlos unterschreiben!


Naja. Ich war ja kein Ultra Gamer, aber ich habe früher doch recht gerne mal Age of Empires 1 gespielt. Mein Vater hat mir dann immer gesagt, dass, wenn ich zu viel vor dem PC sitze es nie in die Sekundarstufe schaffen würde.. :lol:

Das, was xardias gesagt hat stimmt schon, aber das ist doch auch mit anderen Sachen so. Also nicht nur PC oder Gamer. Wie viele Leute verbringen eigentlich ihr ganzes Leben vor der Glotze, irgendwie in Bars oder am Bahnhof. Aber naja. Jeder soll sein Leben so leben, wie er es will und es gerne macht. (Schlussendlich ist es ja eigentlich egal, WAS man sein Leben lang macht, man muss es ja einfach mögen und wenn man dan vor seinem abtreten sagen kann: "Mein Leben hat sich gelohnt", dann hat man nix falsch gemacht. :) )

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

13

19.06.2008, 16:36

Die Frage ist doch: Ist es denn das, was man anstelle von PC-Spiele zu spielen soviel sinnvoller?
Nennt mir eine Beschäftigung die (allgemeingültig, sprich objekt oder von mir aus von allen Menschen) als sinnvoll eingeschätzt wird. Weil wenn man sich z.B. auf den Standpunkt des Nihilismus stellt, ist garnichts was wir tun sinnvoll. Denn im Endeffekt macht es keinen Unterschied.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

14

19.06.2008, 17:11

Zitat von »"Nox"«

Die Frage ist doch: Ist es denn das, was man anstelle von PC-Spiele zu spielen soviel sinnvoller?
Nennt mir eine Beschäftigung die (allgemeingültig, sprich objekt oder von mir aus von allen Menschen) als sinnvoll eingeschätzt wird. Weil wenn man sich z.B. auf den Standpunkt des Nihilismus stellt, ist garnichts was wir tun sinnvoll. Denn im Endeffekt macht es keinen Unterschied.


Auf das wollte ich raus. Es ist eigentlich egal, was du machst. Hauptsache DU selbst bist glücklich und zufrieden, dann kann man ruhig machen, was man will. Man sollte aber auch mal in die Zukunft blicken und schauen, ob man dann immer noch so glücklich ist, wenn man hald jetzt nix macht. Wer diesen Durchblick ab einem bestimmen Alter nicht hat, ist selbst Schuld.

Werbeanzeige