Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlackSnake

Community-Fossil

  • »BlackSnake« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

03.06.2008, 18:12

Internet-Fahnder wegen illegalen Kopien angezeigt

Internet-Fahnder wegen illegalen Kopien angezeigt
von Christian Kahle für WinFuture.de

In Bremen wird gegen zwei Polizisten wegen Urheberrechtsverletzungen ermittelt. Beide Beamte waren selbst in der Abteilung Computerkriminalität im Einsatz. Wie die Polizei Bremen mitteilte, wurden sie vorerst von ihrem Dienst suspendiert.

Demnach wurden die Polizisten von einem ihrer Kollegen angezeigt. Die Staatsanwaltschaft veranlasste daraufhin mit Zustimmung des Amtsgerichts Bremen eine Durchsuchung der Diensträume und Privatwohnungen beider Ermittler.

Dabei wurde eine große Anzahl von CDs und DVDs beschlagnahmt. Nun soll geprüft werden, ob sich auf den Datenträgern illegale Kopien befinden. Weiterhin werde untersucht, ob die beiden Beamten auch ihren Dienstrechner zum Brennen von urheberrechtlich geschützten Inhalten nutzten.

Wie die Polizei weiter ausführte, konnte der Anfangsverdacht der unrechtmäßigen Vorteilsnahme bereits ausgeräumt werden. Der Anzeigende hatte angegeben, dass einer der Beamten möglicherweise mit einem geschenkten Notebook bestochen worden sei. Das bestätigte sich aber nicht, hieß es.

---------------
so kann das ja auch nicht werden mit dem gesetz :roll: :badgrin:

SirForce

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

2

03.06.2008, 18:32

Na gut, da müssen die Raubkopierer ja keine Angst haben, wenn die Polizisten, die eigentlich nach ihnen suchen sollten, mit denen Geschäfte machen... :)
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

3

03.06.2008, 21:04

Was is daran denn bitte illegal, sowas nennt man berufliche Weiterbildung :badgrin:

Irgendwer muss ja wissen wie die bösen kriminellen arbeiten^^

Bösewicht

unregistriert

4

03.06.2008, 21:32

Das erinnert mich an das "Anti Hacker Buch" : Um sich erfolgreich gegen angriffe von Hackern schützen zu können,
muss man die Tricks der Hacker selbst beherschen. Und dann steht da drunter: Lernen sie Schwachstellen anderer Systeme auszunutzen u.s.w. :lol:

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

5

03.06.2008, 22:10

Zitat von »"Mr_Peace"«

Das erinnert mich an das "Anti Hacker Buch" : Um sich erfolgreich gegen angriffe von Hackern schützen zu können,
muss man die Tricks der Hacker selbst beherschen. Und dann steht da drunter: Lernen sie Schwachstellen anderer Systeme auszunutzen u.s.w. :lol:


Rofl ich nehme an, da stand net mal drunter, wie das geht :D

Naja also sagen wir es so, es ist ein offenes geheimnis, das auch die Polizei krumme dinger im internet dreht. Zumindest hört man sowas doch immer wieder, aber lustig isses trotzdem...

PS: Grek40 dein kommentar is auch geil :D

Socke *lalala gute laune lalala*

6

03.06.2008, 23:51

Ich glaube das Buch will sich eher als Hackerbuch verkaufen, aber da dass ja böse ist, schreiben die ein Anti davor, sowie ein nettes Vorwort und das wars dann.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

7

03.06.2008, 23:55

wenn ich mich recht erinnere stand da auch

anti Hacker Buch

zum thema:
also wenn dies schon so handhaben, warum soll der normale bürger zurückstecken ;) mmn ist eine kulturflatrate längst überfällig.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

04.06.2008, 12:53

Eins muss man immer bei solchen Sachen bedenken:

1. hat sowas wie geistiges Eigentum durchaus seine Berechtigung. Wer hart für ein Projekt gearbeitet hat, weiß wieviel Arbeit darin stecken kann und wenn jemand auch noch davon Leben will/muss, kann es nicht sein, dass andere einfach drauf los kopieren.

2. Alle Instanzen eines Gemeindewesens wurden von Menschen entworfen, geleitet und besetzt. Nun sind Menschen weder unfehlbar noch sind sie immer überzeugt von dem, was sie machen. Also kann man nicht erwarten, dass eine Instanz unfehlbar oder vorbildlich ist. Dennoch braucht ein Gemeindewesen ein gewisses Maß an Regeln (das ist übrigens bewusst schwammig ausgedrückt, weil dass ein anderes Schlachtfeld ist). Auch kann eine Gesellschaft nicht auf Basis von "der hat das aber auch gemacht" funktionieren, weil dann kann man alle Richtlinien in die Tonne kloppen.

Soweit erstmal dazu.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

9

04.06.2008, 13:25

Da hast du natürlich völlig recht, trotzdem leben wir in einem Zeitalter, wo sich der Umgang mit Informationen völlig geändert hat. Ich glaube diese Regeln müssen neu erarbeitet werden damit sie auf die aktuelle Situation passen. Früher oder später wirst du Raubkopierer übers Internet nur noch dann verfolgen können, wenn du jeden einzelnen PC überwachst. Indirekte, verschlüsselte Datenübertragung gibt es jetzt schon und sie wird sicherlich mit zunehmender Bandbreite weiter wachsen und da hat man de fakto keine Möglichkeit rauszubekommen wer an wen was sendet, wenn man nicht den PC / Internetanschluss selbst überwacht. Und dazu wird es hoffentlich nicht kommen.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

10

04.06.2008, 17:22

Ich setzte lieber statt auf Regeln auf die Vernunft. Leider ist es mit der nicht immer weit gediegen und solche Nachrichten helfen nicht gerade ein vernünftigen Umgang miteinander bzw. mit den Eigentum anderer zu kultivieren.
Ich bin sogar der Meinung, dass in den Zeiten, in denen man noch mehr an das göttliche glaubte, es weniger solche Probleme gab. Damals glaubte man an eine allgemeine Gerechtigkeit. Heute geht der Glaube an die Gerechtigkeit verloren und damit auch der Wille, anderen ihr Recht zukommen zu lassen.
Dennoch hoffe ich, dass die Menschen irgendwann begreifen, wohin uns dieser Verfall der Werte führt, und verstehen, dass man keine Allmacht braucht, um vernünftig miteinander umgehen zu können.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Werbeanzeige