Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

28.05.2008, 21:03

Frauen und Wasser

Heute hatte ich mal einen "etwas anderen" Patienten. Ein schöner BenQ Lappi der für seine 2 Jahre noch ganz gut aussah.

Der arme Kerl gab keinen Ton mehr von sich als mir die unglückliche Frau das Teil vors Gesicht stellte. Pflichtbewusst wie ich bin sah ich mir zuerst das Netzteil an (einen Akku hatte Sie nicht da Sie das Teil nur stationär nutzt). Dieses wies auch brav seine 14.95V an.

Naja, das ein Lap keinen Mucks mehr macht kann harmlos sein, also war meine Laune noch recht gut (was immer das bei mir bedeuten mag). Meine Laune ging aber etwas nach unten als ich das Teil umdrehte und aus einem USB Port ein Tröpfchen entglitt. Während ich das übliche Gelabber ertrug (Wichtige Daten, Terror, FBI) versuchte ich herauszufinden ob das Teil eventuelle mit Wasser in Berührung gekommen wäre und die üblichen Fragen (öhm..Backup..was ist das? Meinen Sie so einen Stick).

Nach intensiven meisterlichen Ausfragmanövern konnte ich dann in Erfahrung bringen das Blumen neben dem Lap stehen die natürlich Wasser benötigen. ("Da kann nichts passiert sein, niemals, höchsten ein Tröpfchen.")

Na da war ich froh, zumindest dieses "Tröpfchen" war ja schon mal raus. Auch beim öffnen fand ich keine mehr. Eine CPU die unter Wasser stand, ganze Rinnsale die sich über das Motherboard schlängelten..aber kein Tröpfchen.

Ich verzichtete darauf die gute Dame aufzuklären denn sowas ist ja gar nicht möglich, bestimmt war das nur Kondenswasser. Nach circa 4 Stunden und einem selbst gelöteten Adapter für die Festplatte (die noch solala funktionierte) und ich mich mal wieder aufgeregt hatte das ich meine Adapter nicht finde :roll: konnte ich Ihre Daten retten. 8 Stunden später hatte die Dame einen neuen Lap mit Ihren Daten.

Ich bereue es keinen Moment nicht mehr in der Branche zu arbeiten (das hier war ein Gefallen an einen Freund das ich mich darum gekümmert habe).

Was ich davon hab? Eine Schublade mit einem BenQ Laptop in 23 Teilen. Wenn ich mal Zeit hab..vielleicht wirds ja was, ansonsten. Frauen und Blumen und PCs und Gieskannen...vergiss es!

Jetzt geh ich pennen, mir langts. (Ein Tag im Leben eines EX SYS Admin)

cu

2

28.05.2008, 21:22

Sowas kenne ich nur zu gut und ich kann dazu nur eins sagen: Wir müssen zusammenhalten und uns zumindest noch versuchen an der Dummheit unserer Kunden zu erheitern ;)

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

3

28.05.2008, 21:23

:lol:

Da kann ich auch gleich mal ne kleine Anektote erzählen.

Ich habe da so einen wunderbaren Mathe Lehrer. Der hat die ganzen Lektionen mit seinem Laptop gemacht und auch die ganzen Skripts, Beispiele usw. dort drauf. Mehere Hundert Arbeitsstunden. So vorbildlich, wie er ist, macht er auch all 1 - 2 Wochen brav ein Backup von all seinen Daten auf (Achtung jetzt kommts.. ) eine externe HD. OK. Wahrscheinlichkeit, dass PC + HD futsch sind ist relativ klein. Nur da gibt es so einen gaaanz kleinen Moment, wo die Daten nicht ganz so sicher sind und der wäre beim backupen..
Nun hat der Herr, als er am sichern war irgendwie das Kabel der HD so komisch um die Ecke des Tisches gehabt und er wollte irgendwie sein Notebook drehen. Und da ists passiert. Irgendwie fällt ihm die HD auf den Boden, Stecker aus dem Notebook raus und man glaubts kaum. Beides ist ziemlich hin. Bei der HD ist afaik der Schreibkopf gelandet und Notebook wollte eine Neuinstallation des OS..
Nachdem ihm ein Freund gesagt hat, dass die Daten auf dem PC ev. noch zu retten sind, wenn er nicht daran arbeitet, konnte er 2500.- CHF für die Rettung (der meisten) Daten bezahlen.. Naja. In anbetracht, dass er da wahrscheinlich 10'000.- CHF Arbeit drinn hatte, war das ja noch annehmbar.

Fazit:
- Nicht auf eine externe HD backupen
- Und wenn, dann schön brav die Finger von beidem lassen

btw:
Wievielmal/auf was macht ihr Backups?

Ich bin da so bei alle paar Monate mal wichtige Sachen auf DVD, auch wenn mir bewusst ist, dass ich mehr sollte.. :roll:

babelfish

Alter Hase

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

4

28.05.2008, 21:30

lol @abx

Zitat von »"drakon"«

Wievielmal/auf was macht ihr Backups?

Naja, von meinen Projekten, Grafiken etc. mach ich keine Backups. Bin eigentlich immer Froh wenn was weg ist, denn ich weiss dass ich es das nächste Mal besser kann.

Wichtige Dokumente habe ich immer verschlüsselt auf mehreren Email-Konten. Die sind solange es keinen Internet-Zusammenbruch gibt eigentlich rund um die Uhr abrufbar.

5

28.05.2008, 23:03

Ich brenn meine wirklich wichtigen Sachen alle 2 Wochen auf 2 DVDs, das hab ich mir als Terminwiederholung eingetragen damit ich es nicht vergesse.. Lieber die halbe Stunde investieren als für mich wirklich wichtige Daten verlieren.

Den Rest sichere ich nicht, wie auch - 400GB Daten oder so ist mir dann doch zu umständlich. Das wären auch keine Sachen die man sich nicht irgendwie wieder besorgen kann. Installationen von Spielen etc. kann man ja dann einfach wieder neu machen.

SirForce

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

6

28.05.2008, 23:19

Mir gehts ähnlich.
Backups mach ich selten und wenn, dann auf ner externen HD :D
Die darf halt nur einfach nicht runterfallen^^

Wenn ich wichtige Themen habe (wobei wichtig relativ ist - eher mal ein Referat, etc.) dann in ner zip verschlüsseln (oder nicht) und ab auf den Webspace... muss reichen.

Zitat

[...] 2500.- CHF [...] 10'000.- CHF[...]


und was ist das jetzt in Euro... ich hab da überhaupt keine Relation^^

@Abrexxes: Ou... klingt aber echt nach einem psychisch harten Job ;)
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

7

29.05.2008, 00:01

Zitat von »"SirForce"«

Mir gehts ähnlich.
Backups mach ich selten und wenn, dann auf ner externen HD :D
Die darf halt nur einfach nicht runterfallen^^

Wenn ich wichtige Themen habe (wobei wichtig relativ ist - eher mal ein Referat, etc.) dann in ner zip verschlüsseln (oder nicht) und ab auf den Webspace... muss reichen.

Zitat

[...] 2500.- CHF [...] 10'000.- CHF[...]


und was ist das jetzt in Euro... ich hab da überhaupt keine Relation^^

@Abrexxes: Ou... klingt aber echt nach einem psychisch harten Job ;)


Grob 2/3 und du hast Euro.

Fein: http://tagesanzeiger.is-teledata.ch/html/detail/main.html?ID_NOTATION=1619898

Sheddex

unregistriert

8

29.05.2008, 18:00

Besser (vollständig, falls nicht zumindest vollständiger):
http://waehrungen.onvista.de/devisen-rechner.html

Eigentlich backupe ich ein Projekt immer auf einen USB Stick wenn ich einen "Milestone" erreicht habe. Der Stick ist hoffentlich unzerstörbar...

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

9

29.05.2008, 19:05

Zitat von »"drakon"«

Wievielmal/auf was macht ihr Backups?

nie, keine zeit ^^

Phili

unregistriert

10

29.05.2008, 19:35

Also ich hab meine ganzen Projekte und Tools aufm USB Stick, von dem speicher ich ca jede Woche ein Image auf meine Festplatte und meinen Server.

Werbeanzeige