Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

11

21.05.2008, 19:05

Ich denke dass das Problem der Datenmenge nur eine Frage der Zeit ist, irgendwann sind die Bandbreiten ausreichend. Aber die Verzoerung bleibt! Selbst wenn man in einer Sekunde 100 MB von A nach B schaffen kann, braucht ein einzelnes Bit (moeglicherweise) trotzdem eine halbe Sekunde um diesen Weg zurueckzulegen. (Je nach Distanz, etc.) Ich finde selbst eine halbe Sekunde Verzoegerung zwischen Eingabe und Reaktion des Spiels ist viel zu viel. Hab in einer Vorlesung gehoert dass der Mensch bis 100ms eine logische Verknuepfung zwischen dem Ausloeser und der Reaktion herstellen kann (perceptual causality), aber es wurde sogar erwaehnt dass diese "Computerspieler" da eine viel empfindlichere Wahrnehmung haben.
Imo ist das Konzept Quatsch. Man kann es einem unwissenden Zuschauer schoen vorzeigen, aber technisch einfach unmoeglich
"Have you tried turning it off and on again?"

Sicaine

unregistriert

12

21.05.2008, 20:06

@Chase was redest du von ner halben sekunde? Schon mal ein Datenpacket verfolgt? Ein Ping von 40 entspricht 40ms und das sind keine 500ms.

Ansonsten hab ich das teil auch ausprobiert: Bioshock sah auf einmal auf meinem Laptop richtig geil aus.

@Helmut schon mal darueber nachgedacht, dass das nicht der Sinn von Stream my game ist? Es geht ja darum, dass Videodecodng viel schneller geht und ohne Graka anstatt von Spiel rendern.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

13

21.05.2008, 20:18

Zitat von »"Sicaine"«


Ansonsten hab ich das teil auch ausprobiert: Bioshock sah auf einmal auf meinem Laptop richtig geil aus.


Also ist das wirklich gut? - Also läufts wirklich gut?

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

14

21.05.2008, 23:48

drakon: ich könnts mir schon vorstellen, aber für extreme gaming ist dann wohl doch net geeignet, jedenfalls wirst du, wenn du direkt an dem pc sitzt wesentlich zufriedener sein.

@Sicaine: Du hast in letzter Zeit einen sehr aggressieven schreibstil. Und dir sollte auch klar sein, dass wenn du direkt an dem pc sitzt, wos gerendert wird einen "ping von 0" hast. 40 ms ist schon eine recht hohe verzögerung finde ich. ist aber mit sicherheit ganz nützlich, wenn man mal auffer couch liegen will und einfach mal n strategiegame zocken will am laptop, dass eventuell etwas höhere anforderungen hat(z.b. Company of Heroes) oder einen langsamen shooter. Aber wenn man cs pro oder auch nur ein TomasRiker in bf sein will, eher ungeeignet denke ich. :D

Socke

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

15

23.05.2008, 00:10

Die halbe Sekunde war ein "Worst-Case Beispiel", das nicht unrealistisch ist. Du musst bedenken dass du den Ping mindestens verdoppeln musst fuer die benoetigte Zeit zwischen Eingabe und Reaktion auf dem Bildschirm. Ein Ping von 250 ist keine Seltenheit, wenn man nicht unbedingt im eigenen LAN arbeitet.
Und ich hab mich schon an "Frame Buffering" gestoert: Da wurden dann meinetwegen 3 Frames im Voraus berechnet; bei 60 fps machte das "nur" eine Verzoegerung von 50ms aus - die aber, und da sind wir uns wohl alle einig, in Shootern 'toedlich' sind :)
"Have you tried turning it off and on again?"

Werbeanzeige