Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

21

13.04.2008, 18:18

MovieMaker würd ich doch niemals benutzen.
Mit VIrtualDub hab ich schon ein paar mal die Tonspur angepasst, weil die seltsamerweise verschoben war. Man sucht sich eine Stelle wo man das gut beurteilen kann (wenn 2 Dinge gegeneinander stoßen und es ein plötzliches Geräusch gibt) und stellt dass dann dementsprechend ein.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Anonymous

unregistriert

22

13.04.2008, 18:28

Zitat

Man sucht sich eine Stelle wo man das gut beurteilen kann (wenn 2 Dinge gegeneinander stoßen und es ein plötzliches Geräusch gibt) und stellt dass dann dementsprechend ein.

Ist doch viel zu umständlich. Ich würde dann auch raten, falls du eher kurze Videos aufnehmen willst , Fraps zu nehmen. Oder du holst dir die Vollversion, aber die Demo oder was das dann ist reicht für die meisten Sachen auch aus und die Quali bei Fraps ist ziemlich gut. Ich benutze Fraps schon seit über 2 Jahren, und bin sehr zufrieden damit :)

mfg Timma

fkrauthan

Supermoderator

Beiträge: 979

Wohnort: Vancouver

Beruf: Software engineer

  • Private Nachricht senden

23

14.04.2008, 12:07

Aber doof an Fraps is das es keine Linux Version gibt. Auf dem Sektor scheint es unter Linux sowieso sehr mager auszusehen noch. Kann sich ja mal einer von euch hinsetzen und ein Crossplatform Aufnahmetool für Games schreiben ;-)
Homepage: fkrauthan.de | Browser-game: flowergame.net

24

14.04.2008, 14:36

Starte Doch Deine Entwicklungsumgebung und hau rein in die Tasten :D

25

14.04.2008, 22:43

http://demorecorder.com/

Muss ja nicht immer Cross Plattform sein.
Und muss ja nicht alles unter Linux open sein. Ist doch eigentlich sehr wünschenswert, dass es mehr und mehr kommerzielle Software unter Linux gibt.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Werbeanzeige