Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

21

04.04.2008, 19:04

Zitat von »"Jonathan_Klein"«

Ja Leute, dann erstellt euch doch alle mal einen Jabberaccount, dann können wir zumindest untereinander Jabber benutzen.
Ich muss auch mit viele über ICQ reden aber ich habe immer mehr Jabberkontakte und es werden ab und zu mehr :D


Oder du nimmstr einfach kostenlose messanger die auch über icq senden können wie z.B. Kopete für Unix

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

22

04.04.2008, 20:37

Na den Traffic können die doch dann trotzdem ohne Probleme überwachen.

23

04.04.2008, 20:37

Ein Multiprotokollmessager löst aber leider nicht das Problem, das viel zu viele ICQ benutzen.
Ich selbst benujtze zur Zeit Psi auf XP mit einem ICQ Transport.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

24

04.04.2008, 20:39

Etwas relevantes ist mir mal bei "Windows Live Messenger" aufgefallen. Untersucht mal, zu welchen Servern der Client Verbindungen aufbaut.
netstat -a -b
Die Domain ist immer unterschiedlich, von Zeit zu Zeit taucht aber immer wieder [zahl].phx.gbl auf. Die Top Level Domain .gbl ist garnicht eingetragen, Microsoft verwendet sie trotzdem. Weder DNS-Lookups noch Whois-Abfragen funktionieren damit, aber die Server werden eindeutig von MS betrieben. Wer mal im Netz etwas recherchiert wird rausfinden, dass phx.glb aller Wahscheinlichkeit nach Phoenix Global Intelligence darstellt, ein amerikanischer Geheimdienst zur Terrorismusbekaempfung. Und ALLES was man ueber MSN schreibt, geht durch ihre Server.

Das Schlimme ist jedoch, dass den meisten Leuten sowas egal ist..
"Have you tried turning it off and on again?"

25

04.04.2008, 20:48

Tja, da hilft es evtl. ein paar Beispiele zu nennen wo durch seltsame Zufälle ein vollkommen falscher Verdacht entstand und die Person dann Jahrelang totalüberwacht wurde.
Da gibt es bei Chaosradio ne Sendung drüber.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

26

05.04.2008, 12:48

böse :S
das mit icq wurde mir auch erzählt, aber ich wollte es nicht glauben...

das problem ist das alle icq benutzen. und wer benutzt denn schon jabber?
die einzigen halbwegs verbreiteten alternativen sind skype und irc. wobei ich skype auch nicht wirklich vertraue.

Zitat von »"koschka"«

heutzutage werden auch mails durchsucht (z.B. GoogleMail ....


GoogleMail geht sogar soweit das deine mails gespeichert werden während du nocht tippst (autosave) !

mfg
waba

27

05.04.2008, 16:40

Natürlich, Skype ist genauso "böse".
Vielleicht hat es nicht so böse Geschäftsbedingungen, aber es ist auch zentral und proprietär und kann ganz genauso abgehört werden.

Und solange man auf billige ICQ Spiele oder übertreibene Smilies verzichten kann, fährt man ja mit einem Multiprotokoll Messager oder eben einem Jabber-ICQ transport ganz gut.
Man muss nur eben umsteigen und selbst wenn man dann nur mit 1-3 Leute über Jabber reden kann. Wenn das mehr Leute machen, kann man dann irgendwann ICQ wegschmeißen.
Also los, postet alle eure Jabber ID's :D

JonathanK@jabber.ccc.de
JonathanK@jabber.fkrauthan.de

Das wären meine beiden^^
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Sicaine

unregistriert

28

08.04.2008, 12:01

Zitat von »"rewb0rn"«

Zitat von »"Sicaine"«



Meinungsfreiheit? Du meinst dass das ein krasses Problem ist und ich meine dass das alles eh scheis egal ist.

Finde ich soweit auch ok, du hast ihn aber bisschen angesaugt dafür, dass er das hier postet und das versteh ich nicht ganz.


Weil das nicht neu ist? Weil das seit Jahren uebers ICQNetzwerk geht?

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

29

09.04.2008, 14:25

Soweit ich weiss geht der Dateitransfer bei ICQ p2p... zumindest ist es nicht anders zu erklären, dass ein Transfer per ICQ zwischen mehreren PCs im selben Netzwerk mit voller Geschwindigkeit läuft -> glaube nicht, dass der ISP mal eben die Leitung auf 100mbit erhöht, um ICQ beim vertuschen zu helfen :D

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

30

09.04.2008, 19:24

Ja Sicaine komisch dass du der einzige bist den es stört :roll:

Werbeanzeige