Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

1

12.03.2008, 22:22

Noch ein Physik-Programm

Hi mal wieder

ich hab ein kleines Physik-Programm gefunden ( ihr kennt es wahrscheinlich ;) )
schon:

Phun

So was würd ich in meinen Spielen auch gern einbauen ;)

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

2

12.03.2008, 22:48

Genial.. :D

Das Wasser werde ich auch mal probieren so zu implementieren. :D - Ma schauen, wie es wird..

Ich frage mich nur, wie man diese Objekte so dynamischen machen kann. Also das mit dem zeichnen. Hat da jemand eine Ahnung von?

3

13.03.2008, 09:47

Du meinst das man die Objekte mit der Maus beim Erstellen formt?

Dazu zeichnest du die ganze Zeit die Mausposition auf und schaust ob die bisherigen Punkte zum aktuellen keine zu große Abweichung aufweisen. Also verbindest den ersten und letzten/aktuellen Punkt zu einer Linie und überprüfst ob die anderen Punkte ebenfalls auf dieser Linie liegen. Wenn ja, machst du einfach weiter. Wenn nicht zeichnest du eine Linie vom ersten zum vorherigen und machst von dort genauso weiter.

Werbeanzeige