Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

15.12.2007, 22:21

Wenn's um Windows-Programmierung geht, schreien alle immer "Petzold!".
Klick mich!

Ich selber habe das Buch nicht, scheint aber beliebt zu sein.

ChrisJ

Alter Hase

Beiträge: 487

Wohnort: Schweich

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

15.12.2007, 22:43

Ich habs daheim rumliegen, und ich finde es spitze!
Man sollte nur vor der Anschaffung überlegen, wie relevant hard-gecodete Windowsoberflächen heutzutage noch sind.
"Don't trust your eyes: They are a hell of a lot smarter than you are"

Toa

Alter Hase

  • »Toa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

13

15.12.2007, 22:57

Ja ne , es soll eher als Nachschlagewerk für bestimmte Parameter etc sein.
Wirklich Hard gecodete Windowsoberflächen gibt es in der Form wahrscheinlich nicht mehr. Momentan tendieren viele zu Qt und MFC der verfechter der Windowsseite..

Was wird in dem Buch den alles angesprochen? .. Eignet es sich als eine Art Nachschlagewerk, speziell jetzt im Bezug auf direktX Programmierung?


Können eventuell ein paar Leute ihre Erfahrungsberichte mit Davids Buch hier schildern.. würde mich sehr interessieren nachdem ich die Leseprobe gesehen habe. Vorallem der Musikteil wird ja sehr ausführlich angesprochen doch teilweiße hatte ich das gefühl es übersteigt das Grundwissen das man im Alter von 17 hat^^.
Wie sieht es aus mit Physikalischen und Mathematischem Hintergrundwissen?

ChrisJ

Alter Hase

Beiträge: 487

Wohnort: Schweich

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

14

15.12.2007, 23:07

Der Matheteil in Davids Buch ist super!
Generell dient es als Einstieg in DirectX, aber durch die zwei Spiele, die im Verlauf des Buches entwickelt werden, dient es auch herrvorragend als Einstieg in die Spieleprogrammierung im Allgemeinen. Darüber hinaus ist es auch als Nachschlagewerk zu gebrauchen, weil jede Funktion mit ihren Parametern fein übersichtlich als Tabelle abgedruckt ist.
Im Nachhinein habe ich mich dennoch über etwas über den Aufbau der im Buch hergeleiteten TriBase Engine geärgert, was allerdings kein Manko ist, da sich das Buch an Einsteiger richtet. Manche Theme reisst das Buch nur kurz an, um einen Ausblick auf Verbesserungen zu geben.
Alles in allem finde ich, ist Davids Buch das beste Werk um mit DirectX zu beginnen.
"Don't trust your eyes: They are a hell of a lot smarter than you are"

Toa

Alter Hase

  • »Toa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

15

16.12.2007, 00:03

Danke und was hälst du von dem Buch von Petzold? Für WindowsProgrammierung? Also wie gesagt soll es als NAchschlagewerk dienen während ich Davids Buch lese,falls man mal einen Parameter in Winmain zb :lol: nicht weiß^^

Sheddex

unregistriert

16

16.12.2007, 00:35

Du weißt schon, dass es die MSDN gibt und wozu sie dient?
Dort schnell einen Funktionsnamen eingeben geht sicher schneller als in einem Buch nachzuschauen...

Toa

Alter Hase

  • »Toa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

17

16.12.2007, 01:01

Mh.. für nen Begriff extra Rechner anschmeißen und nachschaun? Aber im Prinzip hast du Recht.. Aber warum kommen Bücher denn nur so außer Mode? Statistiken beweißen das viele Deutsche sich zu Weihnachten Elektronik Spielerrein wünschen^^

Sheddex

unregistriert

18

16.12.2007, 01:26

Verstehe ich nicht. Warum sollte man plötzlich einen Parameter nachschlagen wollen, ohne überhaupt am PC zu sitzen? Einfach so, weil man plötzlich das Bedürfnis dazu hat?...

19

16.12.2007, 01:41

Hmm, also Toa es ist nicht wirklich so, das Qt und MFC unter Windows in Mode kommen. MFC ist mittlerweile ziemlich alt. Der Code ist steinzeit-c++. SmartWin und wie die ganzen neuen Systeme heißen haben da zum Teil wesentlich besseren (zum Teil richtig guten) C++-Stil drin.
Habe dir aber meine ich schonmal die entsprechende Übersicht zukommen lassen.

WinAPI lässt sich doch wunderbar "hardcoded" coden? Also da seh ich nicht das Problem und wenn ich denn dann mal mit WinAPI arbeite, nutze ich durchaus auch WinAPI + GDI+(ordentlich C++ durchgehalten => Microsoft kann es ja doch ...).

Petzold finde ich muss man nicht haben. Hab irgendwo auf der Festplatte eine digitale Ausgabe davon und das Buch noch nie gelesen.

Evtl. http://www.amazon.de/Programmiersprache-Deutsche-%C3%9Cbersetzung-Professionelle-Programmierung/dp/382731660X wäre lesenswert.
Dann kommt es bei Spieleprogrammierung wirklich darauf an, worin ihr euch fortbilden wollt. Kann euch dem entsprechend was empfehlen ...
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Toa

Alter Hase

  • »Toa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

20

16.12.2007, 09:39

Okay =)

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden!

Welches ist wohl besser geeignet?

1. http://www.amazon.de/Programmiersprache-Deutsche-%C3%9Cbersetzung-Professionelle-Programmierung/dp/382731660X

oder

2.
http://www.amazon.de/CD-ROM-umfassende-Handbuch-Galileo-Computing/dp/3898428168/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=books&qid=1197794262&sr=8-1


Und dann würde ich gerne Davids Buch mir bestellen,aber was für ein Buch sollte ich mir als Hilfslektüre kaufen?

Also das sozusagen ergänzend zu den ersten beiden ist. Da würde sich ja ein Windowsprogrammier Buch anbieten oder?

MFG Toa

Werbeanzeige