Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

11.12.2007, 19:08

Zitat von »"mahe"«

Das ist doch völlig egal.

Wenn das System Deine sinnlosen 100%-Auslastungs-Tests ohne Hitzetod überstanden hat, wird es auch in Zukunft nicht abbrennen.

Aber wenigstens ein schöner Weg um uns von Deinem tollen neuen System zu berichten :roll:


was soll das denn heißen, bleib mal locker, ich finde 10° schon komisch zumal, wie oben gesagt, die kerne nur 1-2 cm voneinander entfehrnt wird und blick da auch nicht durch was ich nun mit welcher temperatur anfangen kann. und nein, es ist nicht völlig egal da wir zurzeit winter haben also in meinem zimmer die meiste zeit nur etwa 15-17° sind und ich grad frische wärmeleitpaste drauf hab. In nem halben jahr, wenn es dann dank meiner schlechten isolierung wieder verdammt heis in diesem zimmer wird sieht die ganze sache schon ganz anders aus. auch wenn der prozessor das ohne hitzetot überstanden hat heist das noch lange nicht dass das gut für ihn ist. er wird auch wahrscheinlich noch viel höhere temperaturen ertragen nur die lebenszeit wird sich dann wohl erheblich verringern. Also wäre es schon gut zu wissen welche temp der gerade hat. Spar dir deinen sinnlosen kommentar wenn du keine ahnung davon hast und nicht helfen kannst. und falls du das so meinst das mein prozessor sowieso fast nie 100% ausgelastet wird muss ich dir wiedersprechen, boinc tut das die ganze zeit...

12

11.12.2007, 20:57

Afaik sind Temperaturunterschiede "normal" und hängen von vielen Faktoren wie z.B. Temperatur im Gehäuse, verwendeter Kühler usw. usf. ab.
Außerdem ist dein Q6600 anscheinend übertaktet, denn laut Intel läuft der mit 2,4 Ghz. Prüf das mal im BIOS, stell ggf. um, und mess erneut. Dann würde ich das alternativ mal mit einem anderen Tool messen. Maximale Temperatur ist übrings 62,5°.

13

12.12.2007, 13:45

ich gebs auf... nein, das ist niemals gewollt das der 3ghz hat, das ist ganz klar nen fehler, und echt? kann das stimmen das man mit nem anderen kühler ne andere temperatur hat? niemals...

Soweit bin ich auch schon aber jeder dieser kerne sitzt unter dem gleichen kühler mit der gleichen wärmeleitpaste mit dem gleichen gehäuse und den gleichen gehäuselüftern. trotzdem unterscheiden sie sich um 10° und die maximale temperatur ist auch nicht nicht 62,5°.

14

12.12.2007, 16:34

Dann geh halt zu Intel mit deinem Problem. Dort kannst du alle Fakten in diversen Datenblättern nachlesen. :roll:

Werbeanzeige