Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

R3sident3vil

Treue Seele

Beiträge: 177

Wohnort: 1010010

Beruf: Selbstständig

  • Private Nachricht senden

21

11.12.2007, 22:33

Du hast dich zwar schon entschieden, aber ich muss auch mal was loswerden. Ich bin selbst Eigentümer des Buches "Inside Micrsoft DirectX 9 Spieleprogrammierung", und bin sehr zufrieden damit. Als Voraussetzung gilt: relativ weitgefördertes C++-Wissen, mit Windows-Programmierung sollte man sich auseinander setzen können und etwas Mathematik-Know-How schadet auch nicht.
Also es wird sofort mit den Grundlagen von DirectX begonnen, nicht so wie bei einigen Büchern die mir vor die Augen gekommen sind ... dass in einem Viertel des Buches erstmal erzählt wird wie man eine MsgBox erzeugt.
<- So bleibt nicht viel Platz für den wesentlichen Teil.
Wenn man dieses Material da drin verstanden und auswendig gelernt hat, dann kann man sich mit dem angeeigneten Wissen an ein kompetentes Spiel-Projekt ranmachen. Stiftung Olischewsky Test [Sehr gut - 1,4].

MfG M.O.O.
Kaum ist Linux wieder da, schon gehts meinem Rechner wunderbar, denn Linux ist die beste Medezin.

Olischewsky Arts

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

22

11.12.2007, 22:51

Zitat von »"R3sident3vil"«


Wenn man dieses Material da drin verstanden und auswendig gelernt hat, dann kann man sich mit dem angeeigneten Wissen an ein kompetentes Spiel-Projekt ranmachen. Stiftung Olischewsky Test [Sehr gut - 1,4].
MfG M.O.O.


IMHO ist es meistens so, dass man für ein Spiel eine fertige Engine verwendet oder sich das Projekt setzt eine Engine zu programmieren.
Bei ersterem brauche ich egtl. keine Ahnung von directX zu haben. Nur ist es sicherlich enorm hilfreich zusammenhänge und Abläufe zu verstehen und somit leichter evtl. Fehlern auf die Schliche zu kommen.
Jedoch finde ich auswendig lernen doch etwas übertrieben. Sicherlich ist es so, dass man letztendlich vieles auswendig kann, jedoch kann man, wie ich glaube, das Programmieren, nicht einfach aus dem Buch auswendig lernen. Lernen und verstehen feunktioniert nur durch probieren, übern, praktizieren.
Lass uns also sagen, wenn man das Material auswendig geübt hat. ;)