Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

24.11.2007, 15:53

Zitat von »"Nico"«

So schaut des bei iGoogle aus


Wo sind golem und heise? TsTsTs

Nico

Frischling

Beiträge: 82

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

12

24.11.2007, 16:17

Zitat von »"Abrexxes"«

Zitat von »"Nico"«

So schaut des bei iGoogle aus


Wo sind golem und heise? TsTsTs


Der RSS von Golem is oben in der NavBar. ;)
lg

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

13

24.11.2007, 16:43

Ich schließe mich 100% Ba'el an - unschlagbar schnell geladen, qualitativ konstant gut, garantiert jugendfrei usw usf.

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

14

24.11.2007, 18:36

Joa about:blank hat schon was.... hatte ich früher auch mal.

Socke

Anonymous

unregistriert

15

24.11.2007, 19:30

[sarkastisch]

Zitat von »"grek40"«

Ich schließe mich 100% Ba'el an - unschlagbar schnell geladen


Naja, in moderneren Regionen ist der Inhalt schon da bevor das Fenster fertig aufgebaut ist.

Zitat


qualitativ konstant gut


Da gar keine Qualität vorliegt kann sie auch nicht konstant gut
sein, ein Paradox

Zitat

garantiert jugendfrei usw usf.


Das ist iGoogle auch, denn was angezeigt wird, wird ja nicht von Google bestimmt (jedenfalls nicht was die RSS Infos angeht). da aber beide keine Schutzmechanismen haben ist dieser Einwand nicht relevant.

[/sarkastisch]

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

24.11.2007, 20:16

Macht euch das kein bisschen nervös, dass alles was ihr sucht, (wahrscheinlich) eindeutig euch zugeordnet werden kann? Weil wenn man bei google keine cookies drinne hat und dann was sucht, haben sie (theoretisch/ soweit ich weiß) nur die IP, aber wenn man eingeloggt etwas sucht, dann kann das ja direkt einer EMailaddresse zugeordnet werden und diese ändert sich ja nicht all zu schnell.

Vorallem wird Google das ja nicht aus reinem Spass an der Freude machen, sondern reale Vorteile daraus gewinnen.

(Wir lassen jetzt bitte Argumente wie "kleine brave Bürger, die anständig sind, haben nichts zu befürchten" oder "meine Bank weiß auch immer wo ich war/bin" aus)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

17

24.11.2007, 20:29

Nox, wenn du deinen PC an machst ist es vorbei mit Anonymität. Das wird auch Google & Googlemail nicht verschlimmern. Ich denke sogar das Google wesentlich sicherer ist als andere da Google einen Milliardeschwere Aktiengesellschaft ist. Würden die sich sowas erlauben wäre das nicht gerade förderlich für den Aktionkurs und damit letztendlich für die Firma selbst.

Wenn jemand deine Daten will dann kriegt er sie sofern sie auf der Festplatte liegen. Ist das nicht der Fall kann auch Google nicht zaubern.

Ich erkenne aber an deinem Posting das der senile Verfolgungswahn denn ein Politiker mit seinem sensationsgeilen Pressefan Klub im Land verbreitet so langsam Erfolg hat. Bald glaub ich selbst dran das meine Nachbarin meine Tastatur abfängt und auswertet um mich sexuell zu belästigen (*sabber*). Aber leider bleibt auch das wohl eine Fantasy.

Davon abgesehen ist wirklich das EGO jedes 08/15 Users in den letzten Jahren explodiert. Jeder denkt von vorn herein es würde die ganze Welt interessieren was auf seinem Rechner ist. Das ist aber in 0,000008% der Fälle nicht der Fall und der Rest hat wie immer einen offiziellen Durchsuchungsbefehl ansonsten sind die "Beweise" nicht zulässig.

Zu guter letzt gibt es kein kriminelles Internet. Es gibt nur Firmen (Banken zb) die schlampige Sicherheiten haben. Blöde User die denken das WWW wäre ein neues Spiel und auf jeden noch so dummen Schwindel reinfallen, und Leute die das alles ausnutzen. Wer sich im klaren ist was der Begriff WWW bedeutet und wie man mit dem Medium umgeht der hat nichts zu befürchten, weder die dümmlichen Fantasien der Politiker noch kriminelle Energien.

cu

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

24.11.2007, 21:19

Deine Argumente sind alle richtig, aber ich bezweifele ernsthaft, dass du jedem auf die Nase bindest, was du alles zuhause rumstehen hast und wo du dein Geld normalerweise aufbewarst. Klar es gibt Milliarden Menschen, die das nicht interessiert. Nur dumm wenn du doch mal was wertvolles in der Bude stehen hast und jemand der eben mal eine schnelle Mark machen will davon weiß.

Natürlich hat Otto normal nichts interessantes. Nur dumm wenn es doch was gibt, was jemand anders vielleicht doch gerne wissen würde (Kundendaten, Notizen über die Unterhaltszahlungen, die die aktuelle Freundin vielleicht nicht kennen sollte, entsprechende Filmchen usw.).

bzw. werde ich wohl nie zu den interessanten Leuten gehören, allerdings weigere ich mich auch jedem der fragt auf die Nase zu binden wo ich überall war.

Wenn das natürlich für dich schon paranoid ist, dann bin ich paranoid.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

19

25.11.2007, 16:30

Zitat von »"Nox"«

Deine Argumente sind alle richtig, aber ich bezweifele ernsthaft, dass du jedem auf die Nase bindest, was du alles zuhause rumstehen hast und wo du dein Geld normalerweise aufbewarst.


Was bitte hat das mit iGoogle zu tun? Wenn iGoogle mal das ein oder andere Profil erstellt dann ist das mit egal denn das tun Quelle , T-online und dein Briefträger auch. Aber zu denken das einen Anmeldung bei iGoogle heist sich ausspionieren zu lassen das ist das ganz klar Paranoid. Es gibt dafür weder Gründe noch wäre es wie schon erwähnt ziemlich schlecht für das Firmenimage und davon lebt Google zum Teil. In eurem Land gibts es Firmen die ganz ohne Internet Zonen anlegen mit ARM und REICH und diese an Firmen verkaufen. darüber würde ich mir Gedanken machen.

Sicaine

unregistriert

20

25.11.2007, 18:51

Zitat von »"Nox"«

Macht euch das kein bisschen nervös, dass alles was ihr sucht, (wahrscheinlich) eindeutig euch zugeordnet werden kann? Weil wenn man bei google keine cookies drinne hat und dann was sucht, haben sie (theoretisch/ soweit ich weiß) nur die IP, aber wenn man eingeloggt etwas sucht, dann kann das ja direkt einer EMailaddresse zugeordnet werden und diese ändert sich ja nicht all zu schnell.

Vorallem wird Google das ja nicht aus reinem Spass an der Freude machen, sondern reale Vorteile daraus gewinnen.

(Wir lassen jetzt bitte Argumente wie "kleine brave Bürger, die anständig sind, haben nichts zu befürchten" oder "meine Bank weiß auch immer wo ich war/bin" aus)


Naja zum Einen hab ich in der Tat nichts zu verstecken und zum Anderen weis dein isp theoretisch auch alles ueber dich. Sogar noch viel mehr. Das Tolle an der ganzen Sache ist aber folgendes: Es gibt kein Google es gibt nur Mitarbeiter bei Google und solche Missbrauchsfaelle fallen irgendwann immer auf. Zumal ich es eher als Vorteil sehe wenn ich Werbung bekomme, die mich auch interssiert. Ich hab z.B. meinen Samsung X20 ueberhaupt gesehen dank der Werbung in der CT und das Teil ist/war geil!

Die einzige Sorge, die ich hege ist einfach: Ich vermeide es Accountdatenmit leichten Passwoertern zu verwenden, wo irgendein Scriptkiddy mir Aufwand bescheren kann. Im Klartext: Ebay und ich darf dann 20 Packete zurueckschicken, muss Ebay erklaeren, dass mein Account gehackt wurde und Anzeige muesst ich auch noch erstellen.

Werbeanzeige