Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

SilentDragon

Alter Hase

Beiträge: 530

Wohnort: Köln

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

11

18.11.2007, 21:06

da pass ich schon auf hab immer ein wasserdichtenbeutel und ein tuch drumrum ;)
...

Sheddex

unregistriert

12

18.11.2007, 21:46

Hatte früher auch mal einen Laptop, auf dem man Spiegeleier hätte braten können. Der ist auch beim Spielen stündlich abgestürzt.

Was auf jeden Fall hilft, ist den Laptop mal aufzuschrauben und sich die Lüfter anzusehen. Man kann gar nicht glauben, wie viel Staub sich dort befindet...

Ansonsten hatte ich eine Kühlplatte, die man unter den Laptop stellen kann. In ihr befinden sich 2 Lüfter, angeschlossen wird sie per USB.
Das Problem war, dass es sich bei dem Laptop um ein 17" Widescreen Modell handelte, die Kühlplatte ist aber leider nur 15" groß.

Hab's auch mal eine Zeit lang mit einem großen Ventilator versucht, der war aber schon unangenehm. Im Sommer kann man's eh vergessen, vor allem bei 35° C.

Naja, ka warum ich das jetzt geschrieben habe, das Wichtigste ist wohl: Schau' dir mal die Lüfter an, bei mir waren sie wirklich sehr stark verstaubt, da konnte eigentliche keine Luft mehr durchgehen...

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

13

18.11.2007, 22:29

HINWEIS:

Ich habe hier einige Posts überflogen und es ist mir aufgefallen, dass einige sich Sachen wie http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmeleitf%C3%A4higkeit und http://de.wikipedia.org/wiki/Thermodynamik anschauen sollten. Auch sollte man immer bedenken http://www.adverblog.com/archives/img/raser_publicis.jpg, dass gilt auch für CPUs ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

14

19.11.2007, 23:06

Also ich verwende diese Wärmeleitpaste auch und ich kann nur Gutes sagen. Und ich verwende lieber eine leict teurere (im Vergleich zu normalen) Wärmeleitpaste als eine laute Gehäusekühlung ;)

the live
my work is my passion

Werbeanzeige