Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

R3sident3vil

Treue Seele

Beiträge: 177

Wohnort: 1010010

Beruf: Selbstständig

  • Private Nachricht senden

11

13.11.2007, 19:20

Nun ja, der Preis hats in sich ^^ . Aber ich bleibe bei Autodesk 3Ds Max, ist auch ein ganz nettes Programm. Ich hab nichts gegen Unity, aber ich persönlich halte nichts von Game(Graphic)-Makern. Mit Max würde ich sogar Modelle wie bei Colin McRae DiRT schaffen. Mit Unity geht das nicht so gut.
Kaum ist Linux wieder da, schon gehts meinem Rechner wunderbar, denn Linux ist die beste Medezin.

Olischewsky Arts

Fischfaker

Frischling

  • »Fischfaker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 54

Wohnort: Garatshausen

Beruf: Fachinformatiker - Systemintegration

  • Private Nachricht senden

12

13.11.2007, 22:36

Was halt dabei heraussticht ist halt die Fähigkeit Schatten besonders Realistisch zu berechnen, ist aber wohl eher was für Firmen :o

Phili

unregistriert

13

14.11.2007, 15:38

Das brignt dir überhaupt garnichts wenn du die Modelle in deinen Spielen benutzen willst.

Werbeanzeige