Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

SirForce

Alter Hase

  • »SirForce« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

21

20.10.2007, 11:13

Ja, eigentlich schon!

Wobei, was ist denn gegen Outlook auszusetzten! Ich selber benutze zwar web, aber so schlecht ist der doch nicht![/quote]
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

Anonymous

unregistriert

22

20.10.2007, 11:20

Ich meine Outlook Express. Das Problem ist das Outlook Sicherheits Löcher hat durch die die Viren sich aus einer Mail heraus überhaupt erst auf das System ausbreiten können.

Blöderweise werden solche Löcher zwar regelmässig von Microsoft bestätigt, aber es hat schon mal 2 Jahre gedauert bis ein solches Loch gestopft wurde. Pikant, diese Löcher sind solange im Netz schon dokumentiert nachzulesen (Aber Hallo).

Natürlich hat auch zb Thunderbird Löcher. Aber die werden meistens innerhalb von Tagen/Wochen gefixt und auch nicht so oft angegriffen. Regel: Wer intelligent genug ist Thunderbird zu nutzen der weis auch wie er mit solchen Problemen umgehen kann. Da ein Viren Coder sich verbreiten will ist es daher besser denn Standard Browser von MS anzugreifen da der 08/15 Nutzer den hat und eh keine Ahnung hat. Und wie gesagt, einige Löcher kann man ja bei MS nachlesen wenn man nicht "trifft". :badgrin: Und das dann das Loch in 48 Stunden von Microsoft geschlossen wird ist nahezu ausgeschlossen. Bestes Terrain für einen Virus.

Auch kann Outlook zusammen mit Office das ganze System lahmlegen. Wer natürlich OpenOffice und Thunderbird hat der hat nichts zu befürchten.(Jedenfalls nicht vor VBA Scripten und ähnlichem die das ausnutzen)

cu

Lord-archimedes

Treue Seele

Beiträge: 234

Wohnort: Hannover

  • Private Nachricht senden

23

20.10.2007, 11:51

sag mal @R3sident3vil hast du n problem mit AntiVir ?

Ich finde AntiVir ist schon ganz gut (dafür das es kstenlos ist)
Es überreagiert nur manchmal ein bissl^^

Lord-archimedes

Treue Seele

Beiträge: 234

Wohnort: Hannover

  • Private Nachricht senden

24

20.10.2007, 11:54

Außerdem hat AntiVir einen guten Sinn für Humor^^
Mache grad ein System-Scan und das Prog dazu heißt:

Luke Filewalker (kommt von Luke Skywalker für alle die nicht Star Wars kennen)

$nooc

Alter Hase

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

25

20.10.2007, 13:37

lol

das gleiche problem hatte erst kürzlich ein klassenkollege von mir ^^
der hat das kurzerhand neu aufgesetzt, da er den virus einfach nicht wegbekam.. weder war er in den prozessen verzeichnet, noch hat er ihn sonst irgendwie gefunden..
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

SirForce

Alter Hase

  • »SirForce« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

26

20.10.2007, 13:45

Mit neu Aufgesetzt meinst du wohl formatiert oder wie?!

Ich (bzw. meine Programme) finden den Virus nämlich nciht!
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

$nooc

Alter Hase

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

27

20.10.2007, 13:54

jop.. formatiert und neu aufgesetzt eben..
soweit er mir das berichtet hat konnte er den virus ebenfalls nicht finden..

er hatte aber dieselben effekte von denen du erzählst:

warnung man hätte nen virus -> iexplorer startet
und das permanent..

*edit:
außerdem konnte er nichts finden was im taskmanager läuft.. also hat halt mal alles beendet und trotzdem trat das noch immer auf.. nirgends fand er ne spur, und hat das auch mit mehreren anti-virus programmen versucht..

aber gib nicht auf!! :)
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

Anonymous

unregistriert

28

20.10.2007, 13:56

Dann war das vermutlich kein Virus sondern ein HiJacker des IE der nicht richtig funktionierte. Da hätte es gereicht mit einer BootCD den IExplorer zu löschen und dann neu zu installieren.

cu

SirForce

Alter Hase

  • »SirForce« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

29

20.10.2007, 14:02

Also, beim Taskmanager unter Prozesse kann ich ebenfalls nichts finden (obwohl da ein haufen scheiß aufgelistet wird)!

Den IExplorer wollte ich auch schon (bzw. hab ich eigentlich auch getan), aber hat halt gar nichts gebracht!!!

und was für einene BootCD?!
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

Anonymous

unregistriert

30

20.10.2007, 14:11

Na irgendeine CD die ein OS starten kann.

Einen guten HiJacker findet man auch nicht, er patcht nur den IE um und startet dann nicht mehr im Hintergrund wenn er merkt das der IE bereist "behandelt" wurde. (Wieso sollte er auch). Wenn er später noch nicht weg war, dann war das File das ihn hatte nicht gelöscht worden und du hast es wieder gestartet. Ich nehme an du hast nach dem deinstallieren die Reg nicht gesäubert und einfach neu Installiert. Nicht war? Da hat der gute Jacki halt wieder einen jungfräulichen IE gefunden, wieder gepatcht und sich wieder in die tiefen der REG verpisst.

Werbeanzeige