Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Faule Socke

Community-Fossil

  • »Faule Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

1

08.09.2007, 19:41

Chemie - Kalte Fusion

Hi,

kann mir mal jemand erklären was eine Kalte Fusion ist?
Oder was schweres Wasser ist(Und wie die Chemische bezeichnung dafür lautet)?

Ich hab schon gegooglet, aber nix gefunden.

Socke

2

08.09.2007, 19:49

Schweres Wasser ist ein Isotope von Wasser(hat nur was mit dem H² zu tun)...
Dabei liegen nicht wie im normalen Wasserstoff 1 Neutron in der Hülle vor sonder gleichmal 2 oder 3! Schweres Wasser wird für Atombomben oder H-Bomben genutzt als Neutronenreflektor! Allerdings hat die Anzahl der Neutroenen keine Auswirkung auf Reaktionen!
http://www.pennergame.de/functions/generate_signature_114955.jpg

Wo die Fähigkeiten aufhören ... fängt der Optimismus an

"Unendlichkeit ist der Mangel an Grenzen" Aristoteles

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

3

08.09.2007, 23:23

Re: Chemie - Kalte Fusion

Zitat von »"Faule Socke"«


Ich hab schon gegooglet, aber nix gefunden.


Komisch, schon der erste Hit für "Kalte Fusion" bei mir ist ein guter.
"Games are algorithmic entertainment."

Ba'el

Alter Hase

Beiträge: 409

Wohnort: Erfurt

Beruf: Student (6 FS angew. Info. - Richtung Medieninformatik)

  • Private Nachricht senden

4

09.09.2007, 11:37

nich' nur google hilft sondern auch wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Kalte_Fusion ^^
aktuelle Projekte:
Ruby on Rails
XNA & Touchless
Progr. mobiler Endgeräte (GPS Trekking)

5

09.09.2007, 11:43

Zitat von »"Giesbert"«


Allerdings hat die Anzahl der Neutroenen keine Auswirkung auf Reaktionen!


Dies gilt nur für Redox-Reaktionen!
Sprachen: C/C++, C#, Assembler (16-Bit), QuickBASIC

Phili

unregistriert

6

09.09.2007, 12:51

@Reboot
Für alle chemischen Reaktionen ist prinzipiell nur die Elektronenhälle ausschlag gebend. Der Kern(Protonen + Neutronen) hat afaik keine Auswirkung auf chemische Eigenschaften.

7

09.09.2007, 13:08

Ich zitiere die Wikipedia:

Zitat

Schweres Wasser ist weniger reaktionsfähig als normales Wasser und hat eine niedrigere Lösefähigkeit. Die Ursache ist die höhere Kernmasse des Deuteriums ...

8

09.09.2007, 13:26

Die Neutronenanzahl hat keinerlei bzw. nur extrem geringfügige Auswirkung auf Reaktionen.
Siehe Wikipedia
http://www.pennergame.de/functions/generate_signature_114955.jpg

Wo die Fähigkeiten aufhören ... fängt der Optimismus an

"Unendlichkeit ist der Mangel an Grenzen" Aristoteles

Faule Socke

Community-Fossil

  • »Faule Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

9

12.09.2007, 13:53

Cool danke.

Kalte fusionen sind ja mal geil. schade nur dass es net klappt.

Socke

Werbeanzeige