Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

11

21.08.2007, 21:10

:doubt: ich hätt ja große lust, dir jetzt ne Sache zu zeigen an der du scheiterst, aber dazu müsste ich ja nachdenken -.-

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

12

21.08.2007, 21:19

Zitat von »"grek40"«

:doubt: ich hätt ja große lust, dir jetzt ne Sache zu zeigen an der du scheiterst, aber dazu müsste ich ja nachdenken -.-


Niemand ist perfekt oder? und ich wette es gibt auch etwas, was du nicht kannst.


Socke

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

13

21.08.2007, 21:47

Hattet ihr das auch schon mal das ihr was übers programmieren
gelesen habt und nichts verstanden habt, aber trotzdem weitergelesen habt und dann
*buuummm* auf ein mal hat man dann alles verstanden ?

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

14

21.08.2007, 21:55

Zitat von »"Databyte"«

Hattet ihr das auch schon mal das ihr was übers programmieren
gelesen habt und nichts verstanden habt, aber trotzdem weitergelesen habt und dann
*buuummm* auf ein mal hat man dann alles verstanden ?


Ich versteh net ganz was du meinst.

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

15

21.08.2007, 22:56

@ Socke: Natürlich gibt es jede Menge Dinge die ich nicht kann! Aber das steht ja auch nicht im Widerspruch zu dem was ich geschrieben hab^^

@ Data: So nen Effekt hatte ich schon paar mal... am deutlichsten bei allem rund um Pointer und Funktionspointer. Die hab ich lange nicht so richtig verstanden (weder vom Sinn noch von der Verwendung her) aber irgendwann im Zusammenhang mit einem praktischen Problem hat es dann klick gemacht. Trotzdem bin ich bis heute einer, der vorzugsweise Referenzen verwendet - die hatte ich eher verstanden^^

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

16

21.08.2007, 23:02

Is ja interessant...
im zusammenhang mit pointern war es bei mir genauso :shock:

DarioFrodo

Treue Seele

Beiträge: 349

Wohnort: Kerkau, 100km nördlich von Magdeburg

Beruf: Selbstständig

  • Private Nachricht senden

17

22.08.2007, 11:51

Mein Vater hat schon immer mit Computern gearbeitet, solange ich denken kann.
Ich weiß, er hat früher was anderes gemacht, aber soweit ich mich zurückerinnere, Hatten wir immer mindestens 2 computer irgendwo rumstehen. Also habe ich angefangen da ein bisschen zu spielen. Anfangs hatte ich 2 Stunden pro Woche, dann irgendwann 4. Als ich dann endlich einen alten Rechner meines Vaters in meinem Zimmer hatte (33 Mhz) hing ich fast nur noch da vor.
Anfangs habe ich nur gespielt. Aber mein Vater hat immer gedrängelt, das ich was nützliches machen soll, anstatt immer nur am Computer zu spielen. Er wollte damit auch das ich vom Computer wegkomme. Das hat nicht geklappt. Gleichzeitig nahm auch meine Sehstärke ab und ich benötigte eine Brille.
Ich bekam irgendwann mal zum Geburtstag oder Weihnachten von ihm ein Buch namens: "Java für Kids" das habe ich durchgearbeitet und nur einen kleinen Bruchteil verstanden. Danach kaufte ich mir selber zwei Bücher über Delphi (Game Programming und noch ein anderes) vom gleichem Autor, wie das Java Buch. Damlas habe ich dann angefangen einige kleine MatheProgramme mit Delphi zu schreiben. Die kann man heute noch von meiner Hompage downloaden :http://www.mathe-programme.de.tk/. So dann habe ich angefangen bei einem Gothic-Mod mitzuprogrammieren. Das Team hat sich mitlerweile aufgelöst.
Daraufhin hat mir mein Vater ein C++ Buch zu Weinhnachten geschenkt. Das habe ich durchgearbeitet und danach habe ich durchgestartet.
Ich kaufte mir Davids Buch, Goldene Reglen der Spieleprogrammierung, Gems4, Spiele Programmeirung (Design) und Directx9 und Visual C++.
Das war in den Sommerferien 2005.
Seit dem Tage an programmiere ich sehr intensiv, im Schnitt etwa ...4-5 Stunden täglich in der Schulzeit und eher 8 Stunden täglich in den Ferien. (Wenn wir nicht gerade wegfahren).
Ich habe bisher kein einziges Spiel fertig bekommen, aber ne Menge angefangen. Und ich arbeite ab und zu mal für 6 Euro die Stunde bei der Firma, wo auch mein Vater arbeitet. Aber nichts mit programmieren, sondern nur Datenbankpflege. Ich wollte dies Sommerferien einen Ferienjob bei einer Software Firma machen, die mit 3D-Grafik arbeitet, das hat aber nicht funktioniert. Ich sollte dennen bei einem Problem helfen, am besten kostenlos. kein Stundenlohn, sondern nur bei Erfolg. Wenn die mein Ergebnis nutzen können. Also Ausbeute.

Ja das wars von meiner Seite. In Zukunft würde ich gerne mal bei der Dusmania teilnehmen, ein Spiel fertig bekommen und Informatik studieren.

PS: Ich hoffe ich habe niemanden mit diesem ausführlichen post gelangweilt.

tolle, lustige Grüße aus Petershagen von
Dario Rekowski auch bekannt als DarioFrodo sowie beim Rollenspiel als:
Rúra, El Cura und Leo.
Erst wenn der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Baum gefällt,
der letzte Fisch gefangen,
dann werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann

Man verkauft die Erde nicht, auf der die Menschen wandeln.

- Indianerweisheiten

Ich bin auch ein einhornimmond ;)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

18

22.08.2007, 12:10

Zitat von »"DarioFrodo"«

Ich sollte dennen bei einem Problem helfen, am besten kostenlos. kein Stundenlohn, sondern nur bei Erfolg. Wenn die mein Ergebnis nutzen können. Also Ausbeute.


Das ist keine Ausbeute. Ich würde auch keinen Hobbyprogrammierer einstellen (und sei es ein Ferienjob) und ihn bezahlen um später feststellen zu müssen das seine Arbeit null gebracht hat. Das Angebot war also sehr fair! Selbst Schuld! :P
@D13_Dreinig

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

19

22.08.2007, 13:18

Ich habe auch mal nen ferien-job bei ner firma gemacht
( also ich mache gerade)

Lares

1x Contest-Sieger

  • Private Nachricht senden

20

22.08.2007, 15:06

Naja hab schon immer gern Pc-Spiele gespielt und wollte wissen wie es funktioniert,Programme/Spiele zu "machen"...
Nun nachdem ich sehr lange brauchte um ein buch zu finden was ich auch durchlese ("C++ für Dummies" war mir zu allgemein gehalten und teilweise wurden Sachen erklärt die mich kein Stück interessiert haben :lol: . Bei "Spieleprogrammierung" verstand ich die Installation von Allegro nicht
:oops: , nur um ein paar zu nennen),fand ich endlich "C++ für Spieleprogrammierer".
Tja und seitdem progge ich, wann immer ich Zeit und Lust hab(durch Informatik-Kurs hab ich inzwischen auch html und ein bisschen JavaScript gelernt :D ).

mfg
Lares

Werbeanzeige