Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

11

12.06.2007, 22:35

Zitat von »"Stier X"«

Ich kenn nur eine win32 konsolenanwendung


"Win32" steht einfach nur für Windows 32 bit. das ist alles ;)

EDIT: lol, ich glaubs net, da steht sogar in der wikipedia was dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Win32

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

12

14.06.2007, 15:26

Zitat von »"koschka"«

darf man erfahren wie du auf so eine waise Schlussfolgerung kommst?


Ist nur so ne vermutung...^^

Nun ja ich hab noch nie besondern viel mit power point gemacht, aber ich denke mal dass microsoft auf die klassische lösung setzt. Ausserdem hat man es mit den mfc zwar sehr einfach, aber es besteht auch ein sehr geringer leistungsverlust. naja wie auch immer. es ist ja nur eine vermutung gewesen.(Was anderes wie raten bleibt hier wohl nur den programmierern von ms als möglichkeit offen)


Socke

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

13

14.06.2007, 17:28

bei office anwendungen ist sowas total wurscht, ich kenne Office Produkte die brauchen für manches so geschlagene 5 minuten....

Ausserdem ist der leistungsverlust relativ gesehen eher gering

14

14.06.2007, 19:09

Zitat

Ausserdem hat man es mit den mfc zwar sehr einfach, aber es besteht auch ein sehr geringer leistungsverlust

Es gibt viele die benutzen OpenOffice und das ist in Java geschrieben und hat einen Leistungsverlust der ist so rießig... (Nix gegen OO ich benutz es sehr gerne aber die Performance ist grottig)
Das Böse ist des Menschensbeste Kraft - Friedrich Nietzsche

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

15

14.06.2007, 19:16

Zitat von »"Theprogrammer"«

Es gibt viele die benutzen OpenOffice und das ist in Java geschrieben

Wie kommst du denn auf so einen Quatsch?

Anonymous

unregistriert

16

15.06.2007, 03:36

Wo ist bitte der Leistungsverlust von OpenOffice? Open Office ist "sehr" viel schneller als zb Office2003 oder 2007. Das ist der Grund wieso ich nur noch OpOf verwende. Und wie kommst du bitte auf Java. Hast du OpenOffice überhaupt schon mal gesehen?

Würde mich wirklich interessieren was Ihr da vergleichen habt? Office95 gegen OpenOffice2.0 auf eine PII mit 128MB Ram?

Grausam sowas!

Too_noobish

Treue Seele

Beiträge: 165

Wohnort: Wels - Aut

  • Private Nachricht senden

17

15.06.2007, 15:56

also ich find open office sehr gut, es hat auch alle funktionen, die das normal office von microsoft auch hat.

Manche glauben, dass OO in Java geschrieben worden ist, weil die entwickler sun microsystems sind. kann mich aba auch irren.
www.mymuesli.com !!

Anonymous

unregistriert

18

15.06.2007, 17:22

Zitat von »"Too_noobish"«


Manche glauben, dass OO in Java geschrieben worden ist, weil die entwickler sun microsystems sind. kann mich aba auch irren.


Das ist ebenfalls Quark. Sun hat nie auch nur eine Zeile davon geschrieben, sie haben lediglich die Firma StarDivision gekauft die StarOffice programmierte und einen grossen Teil des sources veröffentlicht und späte Ihr Project "StarOffice" komplett begraben.

cu

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

19

16.06.2007, 08:17

Mhm, OO hat aber einen (optionalen) Java Anteil. Ich erinnere mich nichtmehr wofür, aber es hat mich damals gelobt, dass bei mir die Java VM installiert war.

Abgesehen davon bietet OO sicherlich nicht alle Funktionen des Officepaketes. Aber es bietet jene, die mir wichtig sind. Einzig die schlechte Rechtschreibkorrektur ärgert mich manchmal ein wenig.

Anonymous

unregistriert

20

16.06.2007, 09:30

Sicher sicher. Von den 6000 Funktionen die Office hat benutzen 99,9999 % nur 300-350 und OO hat über 2000. Na dann verzichte ich mal auf die 1000 Funktionen mehr die 0.0001% der Menschheit braucht und habe dafür ein schlankes schnelles Programm das kostenlos ist.

Sorry, aber solche Argumente sind einfach zum kotzen. Das einzige was man zb beim Writer bemängeln kann ist das er Macros nicht korrekt importiert, aber du wirst lachen. Ich habe in meinen 15 Jahren nicht eine Firma gesehen die Macros in Docs integriert hat. Keine!

Ich habe aber viele Firmen gesehen die nach Jahren einsehen das sie Lizenz für nichts bezahlen. Denn Excel und co brauchen auch 99.9% der Firmen nicht da sie Extern abrechnen lassen. Und die benutzen dazu bestimmt kein Office.

cu

Werbeanzeige