Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

11

08.06.2007, 16:35

Zitat von »"David_pb"«

Bei Java oder C# könnte man den Bytecode dekompilieren und nahezu den exakten Orginalcode bekommen. Bei C++ o.ä. wüsste ich spontan keine Lösung und würde sogar behaupten, dass das unmöglich ist (ohne Resourcen und zusätzliche Textanhänge in der Exedatei).

Das ist schon möglich. Es ist sogar ziemlich einfach. Ich weiß es, weil ich bei Wikipedia nachgeschaut habe ;)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

12

08.06.2007, 16:41

Ich hätt beim Compilieren evtl einfach den Quellcode an die Exe angehängt. Wo denn bei Wikipedia? :)
@D13_Dreinig

big_muff

Alter Hase

  • »big_muff« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatikstudent (4. Semester)

  • Private Nachricht senden

13

08.06.2007, 16:50

Bitte schreibt hier keine Lösungen rein. Ich werd doch wohl kaum der einzige sein dem selbst eine Lösung eingefallen ist, ich hatte zwar eine Weile bis es wirklich funktioniert hat aber der Grundgedanke ist wie David bereits gesagt hat sehr einfach.
Also strengt eure grauen Zellen mal ein bisschen an. Es geht hier schliesslich um Ruhm und Ehre!
Nur Idioten halten Ordnung, ein Genie beherrscht das Chaos.[size=7]

[/size]HardFate - Ein Start, Ein Ziel, Viele Wege[size=7]

[/size]Ein Mitglied der VEGeiCoUndGraSonMaWiGeS Bewegung.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

08.06.2007, 17:18

Wollt ihr mal was peinliches hören? Ich kenne das Problem und die Lösung aus Wiki und dennoch habe ich die nicht verstanden :badgrin: kam aber wohl daher, dass ich beim lesen der Lösung es einfach nicht verstehen wollte :roll:
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

WhiteMike

Alter Hase

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

15

08.06.2007, 17:44

Hm...

Ich bin nicht sonderlich weiter als bis

C-/C++-Quelltext

1
#define CONSOLE(x) cout << #x;


gekommen. Ich glaub aber, dass es der falsche Weg ist, weshalb ich den Code hier trotzdem zeige.

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

16

08.06.2007, 17:51

http://home.arcor.de/matthias_zoellner/Self.rar

Mit viel hässlichen Defines... es is ne Qual zu lesen, aber damit habe ich das Hauptproblem umgangen: die Konsole is nur 80 Zeichen breit :shock:

Wer die Lösung selbst finden will sollte nich anschaun - Quellcode is dabei (der aus der Konsole kopierte ist aktiv^^

big_muff

Alter Hase

  • »big_muff« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatikstudent (4. Semester)

  • Private Nachricht senden

17

08.06.2007, 18:10

Ruhm und Ehre gehen an grek40!

Die breite der Konsole habe ich eigentlich nicht als Problem betrachtet, die kann man nämlich einstellen.

Hier mal meine Lösung, ohne Defines ;) Hier klicken wenn mans nicht selbst lösen will
Den Quellcode sieht man ja in der Konsole. Allerdings muss man die Zeilen noch zusammenfügen die von der Konsole umgebrochen werden oder man erhöht die Spaltenzahl auf etwa 650 (Rechtsklick auf das Konsolenlogo => Eigenschaften)
Nur Idioten halten Ordnung, ein Genie beherrscht das Chaos.[size=7]

[/size]HardFate - Ein Start, Ein Ziel, Viele Wege[size=7]

[/size]Ein Mitglied der VEGeiCoUndGraSonMaWiGeS Bewegung.

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

18

08.06.2007, 18:17

// grad nochma gecheckt, mit der Maus geht die Console nicht breiter, in den Eigenschaften schon...

Allerdings ist es schon eine Zumutung, wenn man die Console so breit machen soll, dass dein Code mit C+P richtig funktioniert ;)

Ba'el

Alter Hase

Beiträge: 409

Wohnort: Erfurt

Beruf: Student (6 FS angew. Info. - Richtung Medieninformatik)

  • Private Nachricht senden

19

08.06.2007, 18:21

@grek40

das is ja wirklich krank *ggg*, da blickt man ja gar nicht durch, aber alle Achtung

@big_muff

beim Ausführen kommt diese Meldung

(Link)
aktuelle Projekte:
Ruby on Rails
XNA &amp; Touchless
Progr. mobiler Endgeräte (GPS Trekking)

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

20

08.06.2007, 18:50

Liegt wohl an den CRT-Versionen

8.0.50727.762 Big Muff
8.0.50608.0 Ich

Werbeanzeige