Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

26.03.2007, 07:51

Ideensuche

Hi,

ich brauche mal eure Hilfe bzw. eure Ideen. Wir(InfoLK) sitzen hier und suchen eine Beschäftigung für die nächsten Wochen. Für den Fall dass wir keine finden steht uns eine Vortragsreihe über Algorithmen bevor(alle schlafen; einer schwitzt; nichts bleibt hängen, weil es niemanden interessiert).
Habt ihr Ideen für kleine Programmierprojekte, die man mit einem InfoLK der ein bisschen JAVA kann, durchziehen könnte?
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

2

26.03.2007, 08:49

Textdatei einlesen, cäsa chifre drüber laufen lassen und wieder in eine neue datei schreiben.

Ist nicht besonders aufwändig, relativ leicht zu verstehen und halbwegs interessant.

Grüße

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

3

26.03.2007, 09:07

Hhm, irgendein sinnvolles Programm waere gut. Ein Simulator fuer Automaten, Registermaschinen, Turingmaschinen oder aehnliches. Keine Ahnung ob ihr das schon gemacht habt..
"Have you tried turning it off and on again?"

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

26.03.2007, 13:57

einen Automaten(DEA) haben wir da schon in 2 Stunden fertig programmiert :? . Es sollte schon etwas spannender und programmfüllender sein ;)
Leider habe ich auch keine wirklich gute Idee :evil:
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

5

26.03.2007, 13:58

wie wär's mit YABC?

Yet Another Breakanoid Clone :p

denjo

Treue Seele

Beiträge: 163

Wohnort: BLB

  • Private Nachricht senden

6

27.03.2007, 19:50

Soll es eher ein Programm werden, oder kann es auch ein Spiel sein???

Wobei Spiel wahrscheinlich dann zu aufwendig waere!
"Irren ist menschlich, Vergeben göttlich."
- Alexander Pope -

Anonymous

unregistriert

7

27.03.2007, 20:02

Wie wäre es mit einem Tool für DVD-Cover.

Also Grafiken einbinden, Schriften erzeugen und positionieren. Je mehr Möglichkeiten desto besser. Was es auf dem Markt gibt oder in Brennprogrammern zu finden ist, ist entweder überladen oder kompletter Schrott.

Also etwas was jeder bedienen kann ohne grosse Kenntnisse.

cu

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

28.03.2007, 11:16

@Abrexxes hmm...Paint.net?^^ Das kann Grafiken einbinden, verschiedene Schriften einbinden und positionieren. UND zu allem überfluss kann es auch noch drucken!! ;)


(pardon für diesen kleinen Scherz)

Najo so schlimm ist das mit der Vortragereihe nun auch wieder nicht. Wird schon werden :)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Steven77

Alter Hase

Beiträge: 515

Wohnort: Münster - Gievenbeach

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

9

28.03.2007, 15:08

Wie wärs mit einer Simulationsumgebung in Form eines kleinen Spiels. Ein Spiel, dass es schon gibt, oder ein für diesen Zweck frei erfundenes. Die Simulationsumgebung entwickelt Ihr dann "zusammen" (Aufgabe des gesamten InfoLKs) und anschließend teilt Ihr Euch in Gruppen auf: Jede Gruppe entwickelt ein KI-Modul und zum Schluss loggen sich die verschiedenen KI-Module in die Simulationsumgebung ein und "fighten" gegeneinander. Sowas in der Art haben wir auch mal im Rahmen eines Projekts gemacht, das war total geil!
Kommen Sie nie mit einem Schwert zu einer Schießerei.

SilentDragon

Alter Hase

Beiträge: 530

Wohnort: Köln

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

10

28.03.2007, 15:59

@Steven77 davon gibts auch Turniere von microsoft
z.b. Hoshimi http://www.project-hoshimi.com/

da könntet ihr ja auch in Gruppen teilnehmen...
...

Werbeanzeige