Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

11

17.03.2007, 22:53

wuhh...passt auf liebe Deutsche Kollegen, die Graugesichter unterwandern Euer Land...subtil und sehr wirkungsvoll....

Es muss ein Gleichgewicht zwischen Ordnung und Chaos vorhanden sein, ansonsten kippts vom Kreativen ins Destruktive...und dann prost mahlzeit :?

Faule Socke

Community-Fossil

  • »Faule Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

12

17.03.2007, 23:04

Zitat von »"Abrexxes"«

Mein Rat, verzichte auf Konfrontation und ziehe das T-shirt aus.
cu


Ich hab ne bessere Idee: Ich lass die Jacke zu... ausserdem hat sie es bis jetzt noch net gemerkt also ist es ja auch egal...


Verstöst es denn nicht gegen das "Grundgesetz"?(Die würde jedes menschen ist unanatastbar oder so ähnlich)?


mfg,

Faule Socke

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

13

17.03.2007, 23:09

wenn dann eher was in richtung recht auf freie meinungsäußerung.

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

14

17.03.2007, 23:11

Grundrechte können eingeschränkt werden.
Wenn jemand zum Beispiel den Unterricht stört, indem er mit dem Megaphon seine Meinung kundtut (Freie Meinungsäußerung!), dann darf der Rektor ihn vor die Tür setzen.

Anonymous

unregistriert

15

17.03.2007, 23:13

Alter Erbsenzähler.

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

16

17.03.2007, 23:32

Aber ich glaube das ist auch im Grundgesetz schon so ausformuliert, also man darf sich nur soweit frei entfalten solange man niemand anderen einschränkt, was ja bei dem Beispiel mit dem Megaphon der Fall wäre.

Aber beispielsweise in der geschlossenen Psychatrie werden die Grundrechte eingeschränkt, ohne dass der Betreffende die Rechte eines anderen verletzen würde (nicht jeder der da einsitzt ist eine Gefahr für andere).

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

17.03.2007, 23:33

Freiheit ist immer die Freiheit des anderen. Alter Rechtsgrundsatz ;)

Oft sind sie eher eine Gefahr für sich selbst.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

SilentDragon

Alter Hase

Beiträge: 530

Wohnort: Köln

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

18.03.2007, 14:03

Meine Güte wenn die Schulen jetzt noch Kleidung verbieten will :?

wo sollen wir dan hinkommen :?:

Bald besteht das Leben eines Schülers nur ausm Einhalten von Verboten...
...

Anonymous

unregistriert

19

18.03.2007, 14:39

In den 80igern waren wir da ziemlich ruhig. Man lies uns gewähren. Allerdings mussten auch keine Polizisten uns klar machen das Schuss und Stichwaffen nichts in der Schule verloren haben. ;)

Lediglich unsere guten C64er Cassetten wollte man verbieten. Da gab es halt nen schnellen Aufstand und die Sache war gegessen. Oder besser gesagt wir tarnten das ganze in dem wir die ersten 15 Minuten jeder Seite Musik aufnahmen. Erst ab der 15 Minute folgten die bösen Spiele. *g*

cu

Werbeanzeige