Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

27.02.2007, 16:58

Re: Ausführen Befehle

Zitat von »"BloodRaptor"«


Kennt ihr noch mehr solcher Befehle?


naja ich würd das ganze nit befehle nennen man startet damit ja nur exe dateien ausm windows und ausm windows/system32 order...

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

12

27.02.2007, 19:47

Das haefigste Kommando das ich tippe wird wohl CMD sein :)
Da tipp ich dann alles weitere..

Die wichtigsten Windows-Konsolenprogramme fuer die Netzwelt:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
    Hostname
    Ipconfig
    Pathping
    Ping
    Nbtstat
    Net
    Netstat
    Nslookup
    Route
    Tracert
    Winipcfg
"Have you tried turning it off and on again?"

13

28.02.2007, 12:22

Zitat von »"Abrexxes"«

Zitat von »"chriss"«


BTW. gebt mal 'cmd' in der Konsole ein, ist sehr interessant.


Alter, das ist das erste was jeder fähige Systemadmin macht. *g* Das ist nmlich die schnellste Methode die URversion zu sehen und nicht die ganzen Updates. Das ist zwar für das funktionieren unwichtig, aber in Firmen die der Lizenspolitik unterworfen sind nicht ohne. Deswegen kann man das auch sperren. *hrhrhrh*

Damit wollte ich sagen das man in der Konsole die Konsole starten kan und das beliebig geschachtelt.

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

14

28.02.2007, 12:35

also bei mir öffnet sich da keine 2. konsole sondern wie abrexxes schon sagte es wird die versionsnr angezeigt

Anonymous

unregistriert

15

28.02.2007, 13:42

Re: Ausführen Befehle

Zitat von »"Xibus"«



naja ich würd das ganze nit befehle nennen


Was ist es denn sonst? Eine liebevolle Aufforderung? Die "Ausführen" Option ist nicht weiteres als eine übergabe von Befehlen und Parameter an das Commandline Interface.

regedit und co sind Befehle.
Ping 192.168.0.1 ist ein Befehl mit einem Argument.

cu

16

28.02.2007, 13:56

regedit ist kein befehl sondern "nur" ne exe im windoof ordner... Das teil heist ausführen und damit führt man exen aus und keine befehle, ping is auch nur ne exe der man noch paramerter mit aufn weg geben kann

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

17

28.02.2007, 14:04

Re: Ausführen Befehle

Zitat von »"Abrexxes"«


regedit und co sind Befehle.
Ping 192.168.0.1 ist ein Befehl mit einem Argument.


Nein, du rufst ping.exe im system32 ordner auf. Wenn du ein Programm startest nennst du das doch auch nicht befehl oder??
DIR ist zb ein Befehl, REGEDIT nicht!
Irgendwie muss man ja Programme von betriebssystem-internen Routinen trennen oder ?

//Edit: Oops, Xibus hat das ja schon klargestellt :?
"Have you tried turning it off and on again?"

Anonymous

unregistriert

18

28.02.2007, 14:06

Na ok, ich werde ab jetzt auf alle Befehle und exes verzichten. Du hast sicher recht. Leider kann ich dann hier nicht mehr am R.......

[Message!]Nutzer wurde unerwartet von seinem Rechner verlassen[/Message!]

*g*

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

19

28.02.2007, 14:16

Zitat

also bei mir öffnet sich da keine 2. konsole sondern wie abrexxes schon sagte es wird die versionsnr angezeigt


nein, es wird cmd.exe in einem neuen prozess gestartet.
nur verwendet der neue prozess die gleiche konsole.
wers nicht glaubt braucht nur mal den taskmanager neben laufen lassen ;)

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

20

05.03.2007, 20:14

hui ganz schön viel,

habe selber aber noch was schnönes gefunden...

Net user (Benutzername) und dann das neue Passwort, welches der Benutzer haben soll.

So kann man das Passwort eines PC benutzers ändern ohne das echte zu kennen. ;)
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

Werbeanzeige