Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

21

14.02.2007, 19:51

http://www.golem.de/0702/50548.html

Sheddex

unregistriert

22

14.02.2007, 21:10

Ich hab' mir schon überlegt das zu posten, aber man wird hier sicher nur geschlagen wenn man auf GameStar verlinkt :D

Ist jedenfalls schön wenn einge "Große" mal was dazu sagen die nicht nur "VERBIETEN!!!" schreien. Das Kinderhilfswerk hat ja auch schon geschrieben das ein Verbot sinnlos ist, aber das scheint fast keinen von unseren lieben Politikern zu interessieren...

Man sollte echt alle zu 12 Stunden "Killerspiel-spielen" zwingen...

BlackSnake

Community-Fossil

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

23

14.02.2007, 21:16

ich glaube die sind so dumm, die haben das prinzip nicht mal verstanden...

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

24

14.02.2007, 22:48

Ach glaube ich schon bei CS rennt man doch durch Schulen und knallt Lehrer und Schüler ab oder wie war das :)

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

25

14.02.2007, 23:14

:lol: :lol: :roll:

Die kriegens ja nicht mal mit Alkohol und Zigaretten durch (jaa, ihr deutschen Jugendliche sauft und raucht am meisten in Europa nach neuster Statistik) wie wollen sie's dann bei Games durchsetzen? :badgrin:

Und gegen Kamera-Überwachung allerorts bin ich auch, ist einfach unnötig.
Freiheit hiess doch mal das man mit möglichst wenig Mauern (physische und geistige) und ohne ständige kontrolle leben kann...heutzutage ist dass bald nur noch eine Illusion...und die höhere Sicherheit ist eine Illusion.

Das ist der Haken an der Demokratie: Weil jeder dieser "Volksvetreter" unbedingt wiedergewählt werden will wird selten langfristig und effektiv geplannt. Lieber kurz und Marketing-intensiv.... :evil:

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

26

15.02.2007, 10:54

Jop der golem-Artikel ist schon interessant..

Zum Thema Sicherheit bzw. Freiheit: Da hat Beneroth natürlich Recht, das hat nichts mit Freiheit zu tun (Kameraüberwachung etc.).
mfg
john

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

27

17.02.2007, 22:36

Zu den K-Spielen will ich gar nichts mehr sagen, ich find es einfach nur noch traurig.

Zitat von »"Abrexxes"«

Von daher geht es bei beiden eher um das "besiegen" des Gegners, nicht darum ihn optisch zu töten.

Korrekt, nur leider lässt sich sowas sehr unterschiedlich auslegen, es kommt eben auf die Betrachtungsweise drauf an. Politiker sind in solchen dingen sehr begabt.

Was mich richtig schockiert ist, dass hier so ziemlich jeder toleriert das immer mehr Überwacht wird, ja sogar "Online-Überwachung" toleriert.

Zitat von »"DragonFlame"«

Ich find's ok wenn der Staat alles mögliche überwacht (auch PCs sind imho ok...) wenn er dann keinen Scheiß damit macht....


Ich könnt Dir da ein paar Geschichten erzählen, aber ich lass das jetzt mal lieber. Wie es scheint kann man alles heutzutage alles mit Terroristen und Killerspielen rechtfertigen.
Sowas bedeutet nicht nur einen Einschnitt in deine Privatsphäre, du wirst praktisch total überwacht - Big Brother watches you, dagegen würden mich Kameras nicht mal stören, man hat ja eh überall Handy dabei, da sind Kameras was von gestern....
Nox hat dazu aber schon sehr viel gesagt mit dem ich überall voll übereinstimmte. (Achtet mal auf den Spruch [Signatur], is nicht von mir, sondern von einem Professor des Lehrstuhls "Kryptographie und Datenschutz")

Denkt mal drüber nach.

Sheddex

unregistriert

28

17.02.2007, 23:29

Ach irgendwie denk' ich echt das öfteren darüber nach, bei allem Guten was es eventuell bringen würde wäre es natürlich ein extremer Eingriff in die Privatsphäre. Ich weiß auch nicht wirklich ob ich das will... das Ganze hat eben Vor- und Nachteile, es sollte vielleicht erstmal so bleiben wie es jetzt ist...

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

29

17.02.2007, 23:47

Was würde es den bringen - welche Vorteile? Es gibt bereits Durchsuchungen, allerdings mir richterlichem Beschluss.

:roll:

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

30

20.02.2007, 11:17

Dieses immer mehr die Privat-Sphäre-Verletzen hat bereits eine ziemliche eigendynamik entwickelt..und ist fast schon unheimlich wie sich das Stück für Stück verbreitet, immer schön subtil Schritt für Schritt weil alles zusammen würden die Leute nicht hinnehmen, aber so schon..man verliert ja immer nur ein wenig der Rechte/PrivatSphäre...

Werbeanzeige