Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

21

16.02.2007, 13:46

Die Argumentation von Nox gefällt mir, merk ich mir.. ;)
mfg
john

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

22

16.02.2007, 14:25

Zitat von »"Nox"«

Warum sollte man, wenn man schon anfängt die Wörter gnadenlos einzudeutschen, sich noch eine Betonung beziehen, die aus einer Fremdsprache kommt?

um sie eben nicht einzudeutschen ;)
also ich sage immer c-out

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

23

16.02.2007, 17:24

Naja, so wird das ganze zu einem fröhlichen Hin und Hergehüpfe zwischen Deutsch und Englisch. Darf man sich aber nicht wundern, dass alle "normalen" Menschen nur noch eine Vogel zeigen, wenn man diesen Mischmasch vonsich gibt. Nicht zu Unrecht sprechen dann einige von Denglisch ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Werbeanzeige