Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

25.01.2007, 23:59

Hmm, ich fand die Frage garnicht mal so doof. Man hätte das Ganze vllt ein wenig ausgefeilter reinstellen können aber ansonsten? Hey, hier ist das Off Topic, wir hatten auch schon dümmere Sachen die der Spülung entgangen sind ^^

R3sident3vil

Treue Seele

Beiträge: 177

Wohnort: 1010010

Beruf: Selbstständig

  • Private Nachricht senden

12

12.02.2007, 19:52

das Wort Programmieren mag ich nicht mehr, deshalb sag ich oft 'schreiben' oder wie viele andere noch 'entwickeln'. ;)
Kaum ist Linux wieder da, schon gehts meinem Rechner wunderbar, denn Linux ist die beste Medezin.

Olischewsky Arts

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

13

13.02.2007, 00:55

Bei meiner Auffassung von Logik sieht dass für mich so aus:

"Programmieren" => Die Vision/Menschenlogik in Computerlogik umsetzen

"Schreiben" => na..einfach was schreiben..Code zum Beispiel..


Drum find ich: Java und C# schreibt man eher, C++ programmiert man eher. ;)

Steven77

Alter Hase

Beiträge: 515

Wohnort: Münster - Gievenbeach

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

14

13.02.2007, 12:21

Nur leider haben die benutzten Wörter ja eine konkrete Definition, die man evtl. ein wenig dehnen aber nicht frei nach subjektiver Ansicht verwenden kann.

Insofern würde ich sie eher relativ zueinander anordnen:
"Schreiben" ist Bestandteil vom "Programmieren".
"Programmieren" ist Bestandteil vom "Entwickeln".

Die Entwicklung besteht neben anderen Phasen und Tätigkeiten (wie bspw. Konzept, Design) eben aus der Programmierung bzw. Implementierung.
Die Programmierung ihrerseits besteht zu einem relativ großen Teil aus dem "Schreiben" von Code (neben Debugging etc.).

In gewissen Situationen kann man diese Wörter auch synonym benutzen, was ggf. sogar Sinn macht. Aber allgemein konkretisieren bzw. generalisieren sie doch eher das "Thema".
Generalisierung: "schreiben"->programmieren->entwickeln
Konkretisierung: entwicklen->programmieren->"schreiben"

edit:

Zitat von »"Beneroth"«

Drum find ich: Java und C# schreibt man eher, C++ programmiert man eher.

Interessante Auffassung von "Logik"... :lol:
Kommen Sie nie mit einem Schwert zu einer Schießerei.

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

15

14.02.2007, 23:40

Zitat von »"Steven77"«



Zitat von »"Beneroth"«

Drum find ich: Java und C# schreibt man eher, C++ programmiert man eher.

Interessante Auffassung von "Logik"... :lol:


hehe :badgrin:
Naja, von C++ her bin ich es mir gewohnt mir die Funktionen meistens selber zu schreiben, und in Java/C# macht man hauptsächlich nur noch langweilige Aufrufe... :roll:

@To Topic:
Jop, Steven kriegt von mir 100% zustimmung...

16

15.02.2007, 15:33

ich hätte da auch noch so ne ähnliche frage die ich bis jetzt nicht stellen wollte... aber wo jetzt schonmal sowas da ist: wie spricht man das wort "bug" aus, eigentlich sagen alle die ich kenne "bag" aber in so nem adventure, syberia heißt das sagt die hauptperson "bög" was sagt ihr?

spacegaier

Alter Hase

Beiträge: 572

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

15.02.2007, 17:22

Also ich persönlich sage [bag].

Aber wenn wir schon dabei sind: Wie spricht man das aus?

cout = [kaut] oder [se-aut] oder [käräktär-aut]

Sheddex

unregistriert

18

15.02.2007, 17:52

[bʌg] stimmt schon ;)

cout ist eine Sache für sich, ou haben so viele Aussprachemöglichkeiten...

out (wie "a"), favourite (wie "o")...

Character out ist natürlich etwas das nur stimmen kann ;)

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

19

15.02.2007, 18:09

Warum sollte man, wenn man schon anfängt die Wörter gnadenlos einzudeutschen, sich noch eine Betonung beziehen, die aus einer Fremdsprache kommt? In meinen Augen ist das genauso sinnvoll, wie mit einem Rolls-Royce immer auf linken Seite zu fahren, weil es ja eigentlich eine englische Marke ist 8)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

20

15.02.2007, 18:15

stimmt, sch... egal. aber wenn es nach dem sinn geht kann man gleich den ganzen thread wegschmeißen.

Werbeanzeige