Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Chase

Alter Hase

  • »Chase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

1

02.12.2006, 17:03

Registry verwenden ?

Ich bin bei Wikipedia auf eine Aussage getroffen die mich sehr verwundert hat:

Zitat

Bevor sich das Konzept der Registry durchgesetzt hatte, wurden Parameter in separaten Dateien für jedes einzelne Programm in dessen Verzeichnis gespeichert. Hobbyprogrammierer verwenden diese Technik bis heute oft aus Nichtwissen, mangelndem Interesse sich mit der Registry auseinanderzusetzen, Gewohnheit oder zum Zwecke der Portierbarkeit von Software. Diese Dateien haben häufig das Dateiendungskürzel .ini.

Was soll denn bitte gegen vernueftige Konfigurationsdateien spechen? Was wenn jemand jetzt seine Benutzereinstellungen speichern will? Soll der Benutzer dann in der Registrierdatenbank nach den entsprechenden Schluesseln suchen und diese exportieren? Auch in anderen Artikeln wird nicht gerade in hohen Toenen von der Registry gesprochen:
(Artikel .NET:)

Zitat

so dass für reine .NET-Programme in der Regel die gewohnte, aber aufwändige und fehlerträchtige Registrierung wegfällt


Was meint ihr?
"Have you tried turning it off and on again?"

matthias

Alter Hase

Beiträge: 449

Wohnort: wipperfürth

  • Private Nachricht senden

2

02.12.2006, 17:27

sollte die nicht durch xml dateien abgrlöst werden? :?
"In those days spirits were brave, the stakes were high, men were REAL men, women were REAL women, and small furry creatures from Alpha Centauri were REAL small furry creatures from Aplha Centauri."

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

3

02.12.2006, 17:47

meine zukünftigen projekte werden ziemlich sicher mit konfigurationsdateien auf XML basis arbeiten...

wenn ich mal zeit hab mich mit nem xml parser zu beschäftigen :P

Chase

Alter Hase

  • »Chase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

4

02.12.2006, 17:56

matthias
Ich dachte erst du meintest die Registrierdatenbank sollte durch XML-Dateien abgeloest werden.. das gaebe aber ganz schoenen Overhead :)

Ja, XML-Dateien oder ini's.. meint eigentlich das Gleiche; Der Grund aus dem man keine Dateien verwenden soll sind wohl verschiede Benutzereinstellungen, mehrere Benutzer am selben Rechner sollen unterschiedliche Einstellungen benutzen koennen.. naja, bei Spielen nicht *unbedingt* notwendig.
Was ich aber auch nicht abkann sind zig Ordner in den Eigenen Dateien, ob im "My Games"-Unterordner oder nicht.. (wir hatten die Diskussion hier ja letztens)
Spiele sollten, wenn sie verschiedene Benutzer unterstuetzen, eine interne Benutzerverwaltung verwenden - unabhaengig vom Windows-Login. Aber das ist wohl Geschmackssache.
"Have you tried turning it off and on again?"

Phili

unregistriert

5

02.12.2006, 18:03

Also ich persönlich kann es überhaupt nciht ab, wenn auch noch Hobbieprojekte mein Windows zumüllen.
genauso wie ich es völlig unsinnig finde, für Text-RPGs Installer zu schreiben und ähnlichen Kram...

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

6

02.12.2006, 22:57

Ich find auch, dass man nicht einfach alles in die Registry hauen sollte. Gerade kleinere Games löscht man schnell mal per Ordner und dann hat man den (Registry-)Salat...

Bei großen Programmen finde ich es schon gerechtfertigt, zumindest den Pfad in die Registry einzutragen - man kann nicht von jedem 0815 User erwarten, dass er manuell einstellt, wohin das 10. Update installiert werden soll.
Aber auch da finde ich es teilw. pervers, welche Masse von Einträgen ein einziges Programm macht (zumal es meist die selben Einträge in verschiedenen Zweigen sind)

7

03.12.2006, 00:02

Naja bei Spielen wird ja meist nur der CD-Key und manchmal auch der Pfad von dem das Spiel installiert wurde in die Registry eingetragen. Der Rest wird aus normalen Dateien gelesen ...

Zitat

[...] Wikipedia auf eine Aussage getroffen [...]

Sagt das nicht schon etwas über die Qualität der Aussage aus?
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Anonymous

unregistriert

8

03.12.2006, 00:04

Je bekannter Wiki wird desto mehr kannst du es in die Tonne hauen.

Werbeanzeige