Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Chase

Alter Hase

  • »Chase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

1

31.10.2006, 18:57

Zitat von »"unsigned long"«


was der Unterschied zwischen Template, Makro, Prozedur, Methode und Funktion ist.


Ich frage mich gerade ob ich's verstanden habe:
makro: praeprozessoranweiseung die *vor* dem compilieren in maschienencode umgewandelt wird
template: wird beim compilieren in funktionen mit unterschiedlichen parameter-typen umgewandelt (der code existiert mehrmals)
methode: alles was "normal" compiliert wird
prozedur: eine methode ohne rueckgabewert
funktion: eine methode mit rueckgabewert
stimmt das einigermassen?
"Have you tried turning it off and on again?"

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

31.10.2006, 19:59

Ich wollte deine Frage niocht so im Raum stehen lassen .... ist keine DIN Norm.

Zitat


makro: praeprozessoranweiseung die *vor* dem compilieren in maschienencode umgewandelt wird


Ein Makro wird einfach in den Code durch den Präcompiler in deinen Code einfach eingefügt, jedoch ist das noch Hochsprachen Code, also C/C++ etc.


Zitat


template: wird beim compilieren in funktionen mit unterschiedlichen parameter-typen umgewandelt (der code existiert mehrmals)


templates sind Schablonen, man erstellt neue Objekte / Klassen etc. indem man diesen Schablonen füllt.

Zitat


methode: alles was "normal" compiliert wird


Falsch. Der Begriff Methode kommt aus dem objekt oritenierten Programmieren. Man wollte sich dort von dem C "Slang" abheben und diese Unterschiede deutlich machen, dewegen spricht man oft auch von Objekten, Methoden etc. Methoden sind aber eigentlich nur Funktionen, die zu einer Klasse/Objekt gehören.

Zitat


prozedur: eine methode ohne rueckgabewert


Eine Funktion, ohne Rückgabewert. Im Pascal waren Prozeduren und Funktionen etwas anderes, dort gab es das schlüsselwort procedure. Heutzutage werden Prozeduren oft auch als Funktionen bezeichnet.

Zitat


funktion: eine methode mit rueckgabewert

Eine Funktion ist eine "Berechnungseinheit" mit Rückgabewert, oft auch als "Unterprogramm" bezeichnet, wobei ich diese Bezeichnung nicht so toll finde.

T-VIRUS

Alter Hase

Beiträge: 548

Wohnort: Göttingen(West)/Nordhausen(Ost)

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

31.10.2006, 20:03

@Koschka:
Kannst du das in die C++ FAQs verschieben =)
Danke für die Hinweise ;)
MFG T-VIRUS
Meine Blog:)

Wer Bugs im Text findet kann sie melden, fix erscheint irgendwann :D

MFG T-VIRUS

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

31.10.2006, 20:20

ne dann würd ich meine Antwort als Ultimo abstämpeln und das will ich nicht, wer also noch was konstruktives hat, immer her ^^

T-VIRUS

Alter Hase

Beiträge: 548

Wohnort: Göttingen(West)/Nordhausen(Ost)

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

31.10.2006, 20:26

Ah okay ;)
Ich werd mal gucken was ich so finden kann ;)
Aber wird erstmal ne weile dauern da ich ja für die Schule(Wirtschaftsinformatik) mich schlau machen muss ;)
Meine Blog:)

Wer Bugs im Text findet kann sie melden, fix erscheint irgendwann :D

MFG T-VIRUS

Werbeanzeige