Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

41

02.09.2006, 11:57

Gut wenn ihr meint, dan wechsle ich wieder auf diese Weise:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
int main ()
{
  return 0;
}


es ist eben in dem Buch "C++ für Spieleprogrammierer" gestanden, dass meine "erste" Variante auch möglich ist. Dann habe ich gedacht, dass diese einfacher zu schreiben ist. Aber wenn es wirklich mit der Zeit übersichtlicher ist, dann wechsle ich wieder.

42

02.09.2006, 12:03

T-VIRUS
Naja ...

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
 if (i == 50)
{
    break;
}
Würde so gehen ... wobei das wirklich Verschwendung ist ... wer sauber einrückt lässt da einfach die geschweiften Klammern weg ... und außerdem find ich es abartig wenn man alles so an einenader färscht ... nach nem Simikolon gehört nen Space -.-
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

43

02.09.2006, 12:52

Mhm, ich muss gestehen das ich bei if Abfragen manchmal auch die Klammern weglasse. Aber weil ich damit schon desöfteren böse auf die Fresse geflogen bin mach ich das nun so.

C-/C++-Quelltext

1
2
    // Haben wir DirectInput denn schonmal initialisiert?

    if(mDInput == NULL) initDirectInput();

Und nun dürft ihr drauf rumtreten ^^

Werbeanzeige